3 Angebote für Wellnesshotel
Du sehnst dich nach einer Auszeit, umgeben von idyllischer Natur, sanft plätschernden Flussläufen und wohltuenden Wellnessangeboten? Dann ist ein Wellnessurlaub im Spreewald genau das Richtige für dich! Die einzigartige Auenlandschaft im Südosten Brandenburgs bietet die perfekte Kulisse für Erholung und Entschleunigung. Hier kannst du nicht nur in erstklassigen Spa-Hotels entspannen, sondern auch die natürliche Ruhe des Spreewalds genießen – ob bei einer traditionellen Kahnfahrt, einer Radtour durch dichte Wälder oder einem Spaziergang entlang der Fließe, wie man die Arme der Spree auch bezeichnet.
Neben der unvergleichlichen Natur hat der Spreewald auch kulturell und kulinarisch einiges zu bieten. Regionale Spezialitäten wie die berühmten Spreewälder Gurken, traditionelle Fischgerichte oder hausgemachte Leinöl-Kreationen lassen dich die Region mit allen Sinnen genießen. Entdecke unser Angebot an Wellnesshotels im Spreewald und finde die perfekte Unterkunft für deine wohltuende Auszeit in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Was muss ich vor meiner Reise in den Spreewald wissen und was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten im Spreewald? Bei Kurzurlaub.de erfährst du es.
Der Spreewald ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Frühling und Sommer erwartet dich ein grünes Paradies mit dichten Wäldern und verwunschenen Wasserwegen – perfekt für Outdoor-Aktivitäten oder eine klassische Kahnfahrt auf den Fließen der Spree. Der Herbst verwandelt die Region in ein buntes Farbenspiel, während der Winter mit nebelverhangenen Wasserwegen und gemütlichen Wellnesshotels eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre bietet. Wellness ist aber jahreszeitenunabhängig und im Sommer wie Winter eine schöne Idee.
Die Wellnesshotels im Spreewald überzeugen mit stilvollen Spa-Bereichen, großzügigen Saunalandschaften und regional inspirierten Anwendungen. Egal, ob du eine luxuriöse Auszeit in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel suchst oder ein charmantes, familiengeführtes Wellnesshotel bevorzugst – hier findest du die passende Unterkunft für deine Entspannung im Grünen.
Beliebte Destinationen für einen Wellnessurlaub im Spreewald sind Lübben, Lübbenau und Burg. Während Lübben und Lübbenau mit historischen Altstädten und charmanten Häfen begeistern, bietet Burg besonders exklusive Wellnesshotels in der Natur. Über Kurzurlaub kannst du ein Hotel in Tauer buchen und hier beispielsweise Radtouren unternehmen oder das Heimatmuseum Tauer besuchen, welches spannende Einblicke in das sorbische und wendische Brauchtum liefert.
Ein Wellnessurlaub im Spreewald eignet sich ideal für Paare, Freund:innen oder auch Alleinreisende, die sich eine wohltuende Pause vom Alltag gönnen möchten. Die Hotels bieten spezielle Pakete für romantische Auszeiten, entspannte Freundinnen-Wellness oder Single-Wellnessreisen. Kurz gesagt: Es ist für alle etwas dabei.
In den Wellnesshotels im Spreewald erwarten dich gemütliche Zimmer mit natürlicher Einrichtung. Hochwertige Pflegeprodukte, Balkone mit Blick ins Grüne und großzügige Spa-Bereiche gehören teilweise zur Ausstattung dazu. Viele Hotels haben im eigenen Wellnessbereich Saunen, Whirlpools sowie Innen- und Außenpools, ideal zum Entspannen nach einem Tag in der Natur. Auch Parkplätze am Hotel gehören zur Standardausstattung.
Die Küche im Spreewald vereint Tradition und Moderne. Morgens erwartet dich ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Spezialitäten, Spreewaldgurken und hausgebackenem Brot. Zwischendurch gibt es einen Obstteller und am Abend je nach Arrangement noch ein Dinner vom Buffet oder ein Wahl-Menü. In manchen Angeboten gibt es auch nur das Frühstück inklusive. Dieses Angebot eignet sich für dich, wenn du auch gerne außerhalb essen gehst und so die kulinarischen Highlights der Region kennenlernen möchtest.
Die Wellnesshotels im Spreewald bieten eine Vielzahl an wohltuenden Anwendungen. Lass dich bei einer Aroma-Wohlfühlmassage oder einem Kräuteröl-Bad verwöhnen, relaxe stundenlang in der Wellnessoase und genieße vom Spreewald inspirierte Saunaaufgüsse. Waldbaden ergänzt das Wellnessangebot perfekt.
Viele Wellnesshotels im Spreewald bieten dir zusätzliche Erlebnisse wie geführte Kahnfahrten, Kräuterwanderungen oder Radtouren mit Leifahrrädern. Mit der Spreewald-Gästekarte erhältst du Ermäßigungen für Museen, Bootsfahrten und regionale Veranstaltungen. Kostenfreies WLAN, Parkplatz und oft auch eine kleine Überraschung bei Abreise runden deinen Aufenthalt ab.
Wenn du dich für ein Wellnesshotel im Spreewald entscheidest, solltest du dir diese Highlights nicht entgehen lassen:
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 176 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 105 €
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.