136 Angebote für Wellness
Der Alltag kann oft anstrengend sein – zwischen beruflichen Verpflichtungen und privaten To-Dos bleibt oft kaum Zeit, um wirklich abzuschalten. Irgendwann fühlt man sich erschöpft und sehnt sich nach einer Auszeit. Genau dann ist ein Wellnessurlaub in der Region Bodensee die perfekte Lösung!
Der Bodensee, in Süddeutschland, bietet mit seiner Lage vielfältige Möglichkeiten im Urlaub. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung in die Schweiz oder nach Österreich, es bieten sich Wassersportaktivitäten auf dem See ebenso wie Wanderungen und Radtouren rund herum an, und viele attraktive Ausflugsziele laden zu Tagen voller Abenteuer ein. Den perfekten Ausgleich zu den neuen Erlebnissen bieten wohltuende Massagen, entspannende Saunagänge und erfrischende Bäder mit Blick auf das glitzernde Wasser.
Nach ein paar Tagen voller Entspannung zwischen Wellness- und Saunalandschaft kehrst du mit neuer Energie und innerer Balance in den Alltag zurück.
Die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub am Bodensee sind der Frühling und der Herbst, wenn das Wetter mild ist und die Region weniger überlaufen. Wer Wellness mit sommerlichen Aktivitäten wie Schwimmen oder Bootstouren kombinieren möchte, sollte die warmen Monate von Juni bis August wählen.
Die Wellnesshotels am Bodensee lassen keine Wünsche offen. Von modernen Hotels direkt am See bis hin zu familiären Häusern in idyllischen Ortschaften – hier kannst du dich ab der ersten Sekunde wohlfühlen. Einige Hotels haben einen eigenen Wellnessbereich, andere liegen direkt an einer Therme. So oder so, Gäste am Bodensee genießen Wellness auf höchstem Niveau.
Zu den schönsten Destinationen am Bodensee gehören Konstanz, Meersburg, Lindau am Bodensee, Überlingen, Reichenau und Friedrichshafen. Mit einem Aufenthalt an einem dieser Bodensee Orte kannst du nichts falsch machen.
Einen Wellnessurlaub am Bodensee kann man wunderbar mit guten Freunden oder auch alleine verbringen, um Ruhe und Erholung zu genießen. Für Paare halten wir auch spezielle Romantikwochenenden bereit, die nicht nur Entspannung hervorrufen, sondern auch Nähe schaffen.
Die Wellnesshotels am Bodensee sind mit allem ausgestattet, was man sich bei einem Spa Urlaub nur so wünschen kann. Gemütliche Zimmer, teilweise sogar mit Seeblick, moderne Bäder, und Co. laden zum Wohlfühlen ab der ersten Sekunde ein. Zur Ausstattung der meisten Wellnesshotels gehört ein eigener Wellnessbereich mit Sauna und Massageräumen. Es kann auch sein, dass es keinen eigenen Wellnessbereich gibt, das Hotel dafür aber in direkter Nähe zu einer größeren Therme liegt. Ebenfalls zur Ausstattung unserer Wellnesshotels gehören hoteleigenen Restaurants, in denen du nach Lust und Laune schlemmen kannst.
Apropos schlemmen. In den Restaurants der Wellnesshotels am Bodensee erwarten dich und deine Reisebegleitung leckere Speisen aus der Region. Beim Gänge-Menü am Abend kannst du deine Destination kulinarisch ein bisschen besser kennenlernen, oder aber du entscheidest dich für internationale Speisen vom Buffet. Manche Hotels bieten nicht nur Frühstück und Abendessen an, sondern auch noch Kaffee und Kuchen oder leckere Snacks zwischendurch. Rund um den Bodensee gibt es eine Handvoll Weinanbaugebieten, d.h. köstlicher lokaler Wein wird bei einem Bodensee Besuch nicht fehlen.
Lass dich von Kopf bis Fuß verwöhnen: Ob Rosenbad oder Ayurvedamassage, Sauna oder Pilateskurs: Alles, was dir guttut, steht in diesen Tagen im Zentrum des Geschehens. Wellness am Bodensee verspricht eine wohltuende Abwechslung zum Alltag und macht es möglich, Belastungen und Aufgaben hernach mit Leichtigkeit zu meistern.
Unsere Wellnesshotel Packages enthalten oftmals noch weitere Inklusivleistungen, neben den Punkten, die wir bereits genannt haben. So kann, je nach Wellness Arrangement, beispielsweise der Eintritt in die Solemar Therme & Saunalandschaft bereits inklusive sein. Auch Pakete mit Eintritt in die Konstanzer Therme oder die Bodensee Therme werden bei Kurzurlaub.de gern gebucht. Wer neben der ganzen Wellness noch was Anderes sehen will, bucht ein Angebot mit Eintritt in die Insel Mainau. Viel Spaß beim Stöbern und Buchen!
Bei einem Urlaub im Wellnesshotel am Bodensee kannst du eine abwechslungsreiche Umgebung kennenlernen. Besondere Faszination übt beispielsweise der Rheinfall aus, der sich bei Schaffhausen befindet und den größten Wasserfall Europas darstellt. Auch die Insel Mainau mit ihrer vielfältigen Blumen- und Pflanzenpracht, dem Deutschordensschloss und dem Schmetterlingshaus ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn du einen Urlaub am Bodensee planst. Aber welche sind die schönsten Orte für Wellnesshotels am Bodensee?
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 167 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 95 €
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.