hero

Wellness Frankfurt am Main

Erwachsene
Kinder
Zimmer
Hunde
Sie möchten mehr Personen oder Zimmer buchen? Kontaktieren Sie uns im Serviceformular.
April
2025
MoDiMiDoFrSaSo
Angebote haben eine Reisedauer von max. 7 Nächten. In einigen Fällen ist das Hinzufügen von Zusatznächten in der Buchung möglich.
Fahrtzeit in Minuten

Unsere beliebtesten Wellness Angebote für Wellness in Frankfurt am Main

6 Angebote für Wellness

Wellnesshotels in Frankfurt am Main: Entspannung in der lebendigen Finanzmetropole

Du möchtest dem hektischen Alltag entfliehen, in eine lebendige Stadt voller Kontraste eintauchen und deine Entdeckungen mit viel Wellness und Entspannung verbinden? Dann ist ein Wellnessurlaub in Frankfurt am Main genau das Richtige für dich! Die Mainmetropole begeistert mit ihrer beeindruckenden Skyline, der charmanten Altstadt und der idyllischen Uferpromenade.

Hier treffen moderne Architektur und historische Sehenswürdigkeiten aufeinander - Banken, Großunternehmen, Messen auf der einen Seite, Shopping, Kultur, Traditionen und Gemütlichkeit auf der anderen. Die Mainmetropole ist die perfekte Kombination von Business und Freizeit, von Sightseeing und Wellness.

Bei Kurzurlaub.de buchst du einen erholsamen Kurzurlaub in Frankfurt inkl. Thermenticket oder Eintritt in den Wellnessbereich des Hotels. Unsere ausgewählten Wellnesshotels bieten dir höchsten Komfort und sorgen für Entspannung ab der ersten Sekunde.

Die wichtigsten Urlaubs-Eckdaten

Reisezeit

Frankfurt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Frühling und Sommer laden die Ufer des Mains zu entspannten Spaziergängen oder Radtouren ein, während die zahlreichen Parks in Herbstfarben leuchten und zu erholsamen Momenten einladen. Im Winter verwandelt sich die Stadt in ein Lichtermeer, und die Weihnachtsmärkte sorgen für eine festliche Stimmung. Egal zu welcher Jahreszeit – die Wellnesshotels in Frankfurt bieten dir eine wohltuende Auszeit vom Alltag.

Wellnesshotels

Was bieten Wellnesshotels in Frankfurt? Die Wellnesshotels in Frankfurt überzeugen mit modernen Spa-Bereichen, vielseitigen Entspannungsmöglichkeiten und erstklassigem Service. Möchtest du zentral in der Nähe der Einkaufsstraßen übernachten oder lieber ein ruhiges Wellnesshotel mit Blick auf den Main? Egal, welche Vorlieben du hast – in Frankfurt findest du die perfekte Unterkunft für deine Auszeit.

Die Taunus Therme

Ein absolutes Highlight bei einem Kurzurlaub im Wellnesshotel in Frankfurt ist der Eintritt in die Taunus Therme, ein absolutes Wellness-Paradies. Gäste erwarten Momente tiefer Entspannung in der Thermalwelt, der Saunawelt oder der magischen Traumwelt. In der Thermal- und Saunawelt warten Saunen, Whirlpools, Naturgarten und Co., während die Traumwelt Gäste auf eine Reise in 1001 Nacht entführt und mit Farben, Düften und Entspannung jeden Wellness-Fan verzaubert!

Stadtteile

Wo übernachtet man in Frankfurt am besten? Frankfurt bietet eine Vielzahl an spannenden Stadtvierteln, die es zu entdecken gilt. Unsere Wellnesshotels befinden sich an den schönsten Orten der Stadt: Mitten in der City, im traditionellen und unkonventionellen Alt-Sachsenhausen oder am Stadtpark, mit grüner Umgebung.

Reisebegleitung

Ein Wellnessurlaub in Frankfurt eignet sich für Paare, Freund:innen oder alle, die eine kleine Auszeit vom Alltag suchen. Ob allein oder in Gesellschaft – Frankfurt bietet unzählige Möglichkeiten für Wellness in Kombination mit spannenden Erlebnissen. Einige Hotels erlauben sogar die Mitnahme deines Hundes – informiere dich vorab über die Konditionen. Am Main findest du tolle Spazierwege.

Hotels & Arrangements: Das erwartet dich in den Wellnesshotels in Frankfurt

Ausstattung

Unsere Hotelpartner in Frankfurt am Main verfügen über alles, was man im Wellnessurlaub braucht, um sich rundum wohlzufühlen: Modern ausgestattete Zimmer mit Kaffee/ Tee und täglich gefüllter Minibar, Restaurants, Bars, unlimitiertes WLAN, einen nutzbaren Fitness- und Saunabereich, der den Gästen rund um die Uhr zur Verfügung steht, sowie Konferenzräume mit modernster technischer Ausstattung und für dein Auto entweder einen Stellplatz auf dem Parkplatz oder in der Tiefgarage. In den meisten Hotels sind auch Hunde erlaubt, gegen einen Aufpreis von 15 - 30,00 € pro Hund/ Tag. In diesem Fall wird auch an eine passende Ausstattung für deinen Vierbeiner gedacht.

Kulinarik

Kulinarisch setzen die Frankfurter Wellnesshotels besonders hohe Maßstäbe. Pro Aufenthaltstag gibt es ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet. Die meisten Arrangements werden mit Halbpension angeboten, sodass du dich am Abend auf köstliche Speisen freuen kannst. Unsere Hotels setzen dabei ganz unterschiedliche Schwerpunkte: So ist das Restaurant einer unserer Hotelpartner komplett pflanzlich und frei von tierischen Produkten. Der Apfelsaft fürs Frühstück kommt frisch vom Bauern und der Kaffee aus einer lokalen Rösterei. Ansonsten kannst du dich auf einen bunten Welcome-Drink bei Ankunft freuen und auf spannende Signature Drinks an der hoteleigenen Bar.

Wellnessangebote

Einige Wellnesshotels in Frankfurt haben einen eigenen kleinen Wellness- und Fitnessbereich, in dem du dich entspannen und auspowern kannst. Die meisten unserer Hotels enthalten zusätzlich den Tageseintritt in die Taunus Therme inkl. Sauna. Hier wartet eine riesige Thermal- und Saunawelt auf dich und deine Begleitung. Auf über 1.400 Quadratmetern Wasserfläche könnt ihr finnische Blockhaus-Saunen, Hot Whirlpools, einen Naturgarten mit Wasserfall und die Salzgrotte mit Trockensalznebel genießen.

Weitere Extras

Was ist der Vorteil eines Wellnesspaketes? Bei unseren Arrangements bestehend aus Hotelübernachtung und Nutzung des Wellnessbereichs bzw. Eintritt in die Therme, sind oft noch weitere Extras enthalten. Das kann z.B. eine 48-Stunden Frankfurt Card sein, mit der du kreuz und quer mit dem öffentlichen Nahverkehr durch die Stadt fahren und die vielfältigen kulturellen Angebote zum vergünstigten Preis kennenlernen kannst. Teilweise sind außerdem enthalten: Der Eintritt in die Bildungsstätte Anne Frank, 50% Vergünstigung im Eintracht Frankfurt Museum sowie im Palmengarten oder/und der 20% Vergünstigung auf die Hop On Hop Off Skyline Tour. Die genauen Leistungen entnimmst du den jeweiligen Hotelarrangements.

Die besten Stadtteile: Wo liegen die Wellnesshotels in Frankfurt?

  • Frankfurt Messe: Profitieren Sie im Mövenpick Hotel Frankfurt City von der einzigartigen Lage direkt an der Frankfurter Messe, dem Konferenzhaus Kap Europa und der Festhalle Frankfurt. Die Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in nur 15 Minuten zu erreichen.
  • Frankfurt Ostend: Ostend ist bekannt für die Europäische Zentralbank (EZB), den Osthafen und die lebendige Mischung aus alten Arbeitervierteln, modernen Wohnanlagen und kreativen Szenen. Wenn du dich für ein Wellnesshotel in diesem Viertel entscheidest, sind das Stadtzentrum von Frankfurt, die „Alte Oper“ und der „Römer“ nur einen Katzensprung entfernt.
  • Alt-Sachsenhausen: Alt-Sachsenhausen ist ein historischer Stadtteil von Frankfurt am Main, der besonders für seine urigen Apfelweinkneipen (Ebbelwoi-Lokale), engen Gassen und Fachwerkhäuser bekannt ist. Der Stadtteil südlich des Mains gilt als eine der traditionsreichsten Gegenden Frankfurts und bietet stets einen netten Blick auf die Frankfurter Hochhaussilhouette.
  • Am Stadtwald: Der Frankfurter Stadtwald ist eine grüne Oase mitten in der Stadt und ideal für alle, die Ruhe und Natur genießen möchten. In einem Wellnesshotel in dieser Gegend profitierst du von erholsamen Spaziergängen, frischer Waldluft und einer entspannten Atmosphäre, während die Frankfurter Innenstadt und der Flughafen in kurzer Zeit erreichbar sind.

Die schönsten Ausflugsziele rund um dein Wellnesshotel in Frankfurt: Welche Highlights sollte man in Frankfurt nicht verpassen?

Frankfurt hat viel zu bieten – sowohl für Kulturinteressierte als auch für Naturliebhaber. Welche Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten du nicht verpassen solltest, verraten wir dir im Folgenden:

  • Die Altstadt mit dem historischen Römerberg und der Paulskirche ist ideal für einen entspannten Stadtbummel. Ein absolutes Muss ist hier auch der Eiserne Steg, eine Fußgängerbrücke, die einen einzigartigen Ausblick auf die Skyline der Main Metropole bietet. Ein Tipp ist in dieser Ecke der Stadt auch die Kleinmarkthalle, in der es frische Lebensmittel zu kaufen und viel zu gucken gibt - jeden Tag außer Sonntags.
  • Der Palmengarten ist eine grüne Oase mitten in der Stadt, die zu entspannten Spaziergängen einlädt. Gerade zwischen dem Besuch mehrerer Sehenswürdigkeiten kann man sich hier wunderbar ausruhen und neue Energie tanken. Ab und zu gibt es auch Konzerte, Foto-Ausstellungen oder Führungen durch den Garten.
  • Der Main Tower, von dessen Aussichtsplattform du einen spektakulären Blick über die Skyline genießt, ist ein weiteres Top Ausflugsziel in Frankfurt. Der Eintritt zur Aussichtsplattform kostet 9€.
  • Wenn dir zwischendurch mal nach einem Ausflug in die Natur ist, dann ist ein Abstecher in den Taunus, wo dich wunderschöne Wanderwege und traumhafte Natur erwarten, die richtige Wahl. Hier gibt es leichte Spaziergänge, aber auch anspruchsvollere Wanderungen. Egal, wofür du dich entscheidest, nach der frischen Luft und einigen Stunden in der Natur freust du dich sicher ganz besonders doll auf ein paar abendliche Wellnessanwendungen in deinem Hotel mit Therme.
  • Das Museumsufer, das mit seinen renommierten Kunst- und Kulturinstitutionen begeistert, ist eine tolle Anlaufstelle für Museumsfans. Hier kannst du aus 39 Museen wählen, darunter z.B. das MOMEM - Museum of Modern Electronic Music, das Historische Museum oder das Struwwelpeter Museum, welches die Erfolgsgeschichte des berühmten Bilderbuches erzählt. 

Highlights Frankfurt am Main

Welche Hotels in Frankfurt am Main in der Kategorie Wellness sind die Besten?

Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 141 €

Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 99 €

Inspirationen für Wellness in Frankfurt am Main

Weitere Reisethemen für deinen Kurzurlaub in Frankfurt am Main

DE_Ostern_2025_Teaserbanner Ostern 2025
Alle Preise pro Person inkl. MwSt. / Stand vom 09.04.2025 17:56