Alle Hotelinfos

Hotelbewertungen für "Wellnesshotel Hohenrodt"

229 Gästebewertungen
  • 5,5 Punkte

    3 Tage Wellnessurlaub im Schwarzwald mit Halbpension

    Sehr schöner Kurzurlaub. Das Hotel ist sauber und gepflegt. Das Essen ist reichlich, frisch und schmeckt. Kann man nur empfehlen. Auch Sonderwünsche wurden erfüllt. Wir fahren gern wieder hin.

    von Mike 19.09.2022
  • 4,9 Punkte

    Wellness-Balance-Tage – Regeneration für Körper und Seele | 4 Tage mit Wellness-Halbpension

    von Natalja 12.09.2022
  • 6,0 Punkte

    Einfach genießen – Ihre persönliche Auszeit mit Glücksmomenten| 5 Tage mit Wellness-Halbpension

    von Danijela 27.08.2022
  • 3,1 Punkte

    Tapetenwechsel – Hohenrodt-Verwöhntage | 3 Tage mit Wellness-Halbpension

    Wir hatten dieses Hotel für eine Auszeit ausgewählt. Der Check-In verlief freundlich, obgleich wir nicht, wie gebucht, unser Begrüßungsgetränk bekommen haben. Wir ließen dies zunächst unkommentiert. Vorab hatte ich mich über einen früheren Check-In informiert, allerdings die Nachricht bekommen, dass dieser erst ab 14 Uhr möglich sei. Dies ist nicht mein erster Wellnessurlaub und bisher war es tatsächlich immer möglich, bei früherer Anreise bereits den Wellnessbereich nutzen zu können. Aber hier waren es andere Begebenheiten. Wir gingen dann in unser Zimmer. Dort gab es eine negative Überraschung: der rote Teppichboden war nicht gesaugt worden. Ganze Haarbüschel, Flusen und Staub waren eindeutig zu erkennen. Auch auf den Nachttischen befanden sich viele Haare, die wohl den Gästen gehörten, die vor uns das Zimmer bewohnten. Das war nicht sehr appetitlich. Dennoch beschlossen wir und die Freude nicht verderben zu lassen und gingen in den Wellnessbereich. Dieser war sehr modern, schön und hygienisch. Zum Abendessen fanden wir uns im Restaurant ein. Dort wurden wir dann zu unserem Tisch geführt. Das Restaurant besteht aus zwei großen Gasträumen, einem sehr kleinen Zwischenraum und einer geräumigen Terrasse. Unser Tisch stand in dem kleinen Zwischenraum und sobald man sich am Tisch etwas bewegte, öffnete sich die automatische Schiebetür zum Weinkeller. Faszinierend. Wir hatten Halbpension gebucht und somit 2x Frühstück sowie 2x ein 5 Gänge Dinner inklusive. Die ersten beiden Gänge gab es vom Buffet. Das Salatbuffet war ausreichend, die Hühnersuppe allerdings enthielt kaum Huhn, war aber nicht so tragisch. Zur Hauptspeise gab es vertrocknetes Rind, fünf Schupfnudeln, ein Röschen Brokkoli und ein Röschen Blumenkohl. Ehrlicherweise war mir danach der Appetit auf den Obstteller vergangen. Nach dem unbefriedigenden Abendessen, wollte ich bei der Rezeption das ungesaugte Zimmer melden und auch anmerken, dass wir kein Begrüßungsgetränk bekommen hatten. Unglücklicherweise war die Rezeption nicht besetzt, sodass ich mich im Restaurant an einen sehr netten Mitarbeiter wenden konnte, um mein Anliegen vorzubringen. Dieser holte dann auch direkt die Rezeptionistin, die versprach, dass am nächsten Tag auf jeden Fall das Zimmer gesaugt würde. Leider könne man uns kein anderes Zimmer anbieten, da sie komplett ausgebucht seien. Nun, wir wollten kein anderes Zimmer, aber dass das Hotel ausgebucht sei, war wirklich unvorstellbar. Unseren Willkommensdrink bekamen wir ohne Beanstandung, auf Nachfrage dann im Restaurant. Am nächsten Morgen wollten wir das Frühstück gerne auf der sonnigen Terrasse einnehmen. Wir wurden jedoch, ziemlich unhöflich, daraufhingewiesen, dass wir es an unserem Tisch einnehmen sollten. Der Tisch in diesem winzigen Nebenraum mit der automatischen Tür, die sich bei geringster Bewegung öffnete. Wir haben uns dann entschieden, den Kaffee auf der Terrasse einzunehmen. Leider war die Kaffeemaschine defekt, sodass es statt der ausgewiesenen Kaffeespezialitäten ausschließlich Café Crema, oder alternativ Espresso gab. Auch das haben wir hingenommen. Was mich auch im Nachhinein wundert ist die Tatsache, dass es keine Möglichkeit gab im Wellnessbereich die Handtücher austauschen zu können. Da wir leidenschaftliche Saunagänger sind, fand ich es schon unangenehm wieder das verschwitzte Handtuch des Vortags für unseren zweiten Wellnesstag nutzen zu müssen. Wir hatten nach dem Frühstück jeweils 25 min Rückenmassage in unserem "Tapetenwechsel"-Programm gebucht. So machten wir uns auf, in den Wellnessbereich. Vor den verschiedenen Behandlungsräumen gab es zwei gemütliche Sessel und dazwischen ein kleines Tischen mit zwei Zeitschriften darauf. Auch die Behandlungsräume sahen von außen sehr neuwertig aus und jeder Raum hatte außerdem ein Licht, das entweder "grün" für "frei", oder "rot" für "besetzt" signalisieren konnte. Alle Räume zeigten das grüne Licht. So nahmen wir auf den gemütlichen Sesseln Platz und unterhielten uns etwas. Bis auf einmal die Schiebetür eines Behandlungsraumes aufgezerrt wurde und wir sehr barsch die Anweisung bekamen, dass gerade eine Behandlung stattfände, wir gefälligst leise sein und vorne im Bistro Platz nehmen sollten. Dass man während einer Wellnessbehandlung am Ehesten entspannen kann, wenn Ruhe herrscht, ist völlig einleuchtend. Jedoch die Art und Weise, wie man uns auf unsere störenden Gespräche aufmerksam gemacht hat, war absolut unerhört und auch unpassend für ein Wellnesshotel. Unsere jeweilige Anwendung bekamen wir von einer sehr freundlichen Therapeuten- allerdings waren die ersten 10 min meiner Behandlung nicht ganz so entspannt, da die blonde Dame, die so unwirsch auf unser Gespräch reagiert hatte, lautstark mit dem Haustechniker über eine Behandlungsliege diskutierte, die im Wartebereich stand. Im Bistro standen zwei Krüge, die etwa einen Liter Wasser mit Obst fassten. Es stellte sich traurigerweise heraus, dass dieser Krug einmal am Tag gefüllt wurde und dann leer herumstand. Tee konnte man sich selbst kochen und nehmen. Nachdem wir von unserem 5 Gänge Dinner am ersten Abend so enttäuscht waren, entschieden wir uns am zweiten Abend für ein Essen à la Carte auf der Terrasse. Natürlich bezahlten wir dieses Essen separat, aber das war es allemal wert! Zum Abschluss des Tages wollten wir in unserem, nun sehr ordentlich gesaugten, Zimmer ein wenig fernsehen. Leider funktionierten ausschließlich die öffentlich rechtlichen Sender, was wiederum nicht besonders erfreulich war. Am nächsten Morgen gab es nochmals die Begegnung mit dem defekten Kaffeeautomaten, bevor wir unsere, mittlerweile völlig verschwitzten Wellnesshandtücher mitsamt Bademänteln zur Rezeption schleppen mussten und auscheckten. Wir können dieses Hotel auf keinen Fall weiterempfehlen!

    von Bianca Sarah 18.08.2022
  • 5,5 Punkte

    3 Tage Wellnessurlaub im Schwarzwald mit Halbpension

    von Juliane 09.08.2022
  • 3,8 Punkte

    4 Tage Wellnessurlaub im Schwarzwald mit Halbpension

    von Ines 23.07.2022
  • 5,4 Punkte

    Tapetenwechsel – Hohenrodt-Verwöhntage | 3 Tage mit Wellness-Halbpension

    von Christopher 20.07.2022
  • 4,6 Punkte

    Tapetenwechsel – Hohenrodt-Verwöhntage | 3 Tage mit Wellness-Halbpension

    von Alfons 13.07.2022
  • 5,1 Punkte

    Tapetenwechsel – Hohenrodt-Verwöhntage | 3 Tage mit Wellness-Halbpension

    von Annelore 06.07.2022
  • 5,5 Punkte

    Tapetenwechsel – Hohenrodt-Verwöhntage | 3 Tage mit Wellness-Halbpension

    von Roswitha 25.06.2022
Sterne der Hotelstars Union

Wellnesshotel Hohenrodt


Zusammenfassung

5,1
Sehr gut | 5,1 von 6 Punkten
229 Bewertungen

Bewertung der Bereiche

  • 5,2 Das Hotel
  • 4,9 Zimmer
  • 5,3 Service & Personal
  • 5,2 Gastronomie
  • 5,1 Freizeit- und Wellnessangebote
  • 5,1 Lage und Umgebung
Alle Preise pro Person inkl. MwSt.