97 Angebote für Wellnesshotel
Bei Hessen denken viele zuerst an die Finanzmetropole Frankfurt, das romantische Rheingau oder den märchenhaften Spessart. Doch wusstest du, dass Hessen – im Herzen Deutschlands gelegen – auch ein perfektes Ziel für einen entspannten Wellnessurlaub mit Sauna, Spa usw. ist?
Egal, ob in idyllischen Mittelgebirgen, charmanten Kurorten oder historischen Städten – Hessen bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Erholung und Kultur. Die dichten Wälder, malerischen Flusstäler und wohltuenden Heilquellen machen das Bundesland zu einem idealen Reiseziel für Ruhesuchende und Wellnessliebhaber. Die wunderbare Idylle wird ergänzt durch erstklassige Wellnesshotels mit modernen Spa-Bereichen, unterschiedlichen Anwendungen und kulinarischen Genüssen.
Doch was bietet Wellness in Hessen genau? Der perfekte Wellnesstag in Hessen könnte beispielsweise mit einem mystischen Morgenspaziergang beginnen, dann gibt es Frühstück und weiter geht’s mit erholsamen Momenten in der Sauna und im Dampfbad, gefolgt von einer Massage und Beauty-Anwendungen. Abends geht’s dann noch mal an die frische Luft, vielleicht mit einem Leihfahrrad, und dann lässt du den Tag bei einem Verwöhndinner und leckeren Drinks ausklingen. Lass dich inspirieren und finde dein perfektes Wellnesshotel für eine erholsame Auszeit im schönen Hessen!
Ein Wellnessurlaub in Hessen ist das ganze Jahr über lohnend. Im Frühling und Sommer laden die malerischen Landschaften des Taunus, Odenwalds oder Rhön zu ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren ein. Im Herbst bieten sich Wellnesshotels als Rückzugsorte nach einem aktiven Tag in der bunten Natur an. Der Winter lockt mit teils schneebedeckten Landschaften, warmen Thermalbädern, gemütlichen Saunagängen und entspannenden Anwendungen – perfekt, um Körper und Geist zu verwöhnen.
Wellnesshotels in Hessen begeistern ihre Gäste mit hochwertigen Wellnessbereichen mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern, vielseitigen Entspannungsangeboten und einem Service, der keine Wünsche offenlässt. Viele Hotels verfügen auch über Schwimmbäder oder einen Fitnessraum oder bieten wohltuende Massagen an. So gelingt die Kombination aus Entspannung und Bewegung. Auch in Sachen Gastronomie stehen Wellnesshotels in Hessen den Hotels in anderen Regionen in Deutschland nichts nach. In den hoteleigenen Restaurants wird Wert auf regionale und saisonale Speisen und Spezialitäten gelegt.
Beliebte Ziele für einen Wellnessurlaub in Hessen sind unter anderem die Rhön bei Fulda, der Odenwald an der Bergstraße, die Stadt Kassel, der Taunus, das Waldecker Land und das Hessische Bergland. Ob mitten in der Natur oder in einer geschichtsträchtigen Stadt – du hast die Wahl, wo du deinen Kurzurlaub mit Wellness in Hessen verbringen willst.
Ein Wellnessurlaub in Hessen, im Herzen Deutschlands, eignet sich für alle: Genieße eine romantische Auszeit zu zweit, entspanne mit Freunden oder gönn dir eine erholsame Solo-Reise mit Wellness. Viele Wellnesshotels sind auch hundefreundlich, sodass dein Vierbeiner mitreisen kann und in der Hotelbetreuung oder auf dem Zimmer wartet, während du in der Sauna relaxt oder deine Massage genießt.
Wellnesshotels in Hessen bieten dir gemütliche Zimmer mit eigenem Bad und einem traumhaften Blick ins Grüne. Der hoteleigene Wellnessbereich verwöhnt mit Sauna, Dampfbad, Ruhezonen und oft auch einem Pool. Kulinarisch kannst du dich im hoteleigenen Restaurant verwöhnen lassen – manche Hotels verfügen zusätzlich über eine stilvolle Hotelbar, in der man den Wellnesstag am besten ausklingen lassen kann.
Zu Beginn deines Wellness Wochenendes bekommst du einen Begrüßungsdrink an der Vitalbar. Jeder Tag des Wellnessurlaubs startet zudem mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit teilweise Bio-Qualität und in manchen Hotels gibt es ein besonderes Sektfrühstück am Sonntag. Am Abend erwarten dich köstliche 4-Gang-Schlemmermenüs mit regionalen Spezialitäten. Zusätzlich erhältst du in vielen Arrangements einen Rucksack mit Snacks für unterwegs, solltest du mal einen ganzen Tag draußen in der Natur verbringen.
Die hessischen Wellnesshotels bieten eine Vielzahl an entspannenden Anwendungen. Genieße eine Aroma-Ganzkörpermassage mit wohltuenden Ölen, kosmetische Behandlungen für sie und ihn oder nutze einfach die hoteleigenen Wellnessbereiche mit Sauna und Ruheräumen.
Zu den besonderen Extras gehören ein Willkommensgeschenk auf dem Zimmer, ein Lunchpaket für unterwegs und Kartenmaterial für Wanderungen oder Radtouren in der Umgebung. So kannst du die Natur Hessens aktiv erkunden und dich anschließend in deinem Wellnesshotel verwöhnen lassen.
Hessen bietet viele wunderbare Orte, die sich perfekt für einen Wellnessurlaub eignen. Doch wo ist es in Hessen eigentlich am schönsten und wo gibt es die besten Wellnesshotels?
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 177 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 114 €
Wir verwenden Cookies, die dabei helfen, die Website für Sie nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen zwei Arten: Cookies, die technisch notwendig sind und Marketing-Cookies, mit deren Hilfe und Ihrer Zustimmung, Ihnen Urlaubsangebote passend zu Ihrem Suchverhalten angezeigt werden können. Wir respektieren dabei zu jeder Zeit Ihren Datenschutz. Für detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erfahren Sie bei Klick auf "Mehr anzeigen" oder direkt auf unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.