Von Piraten, Feuerwerken und Adlershows: Die Störtebeker-Festspiele auf Rügen
Bei diesem vielfältigen Open-Air-Theater auf der Naturbühne Ralswiek auf Rügen erwartet die Gäste ein besonderes Spektakel. Die Klaus Störtebeker-Festspiele 2023 finden bereits zum 29. Mal statt. Bis zu 7.500 Zuschauende können seit dem 24. Juni 2023 gleichzeitig die faszinierende Show verfolgen.
Man ist hautnahe dabei und erlebt die Geschichte vom legendären Seeräuber Klaus Störtebeker, wie er in den Krieg zwischen Mecklenburg und Dänemark gerät. Bezug wird dazu aus historischen Fakten rund um das Jahr 1398 genommen.
Alle Schaulustigen und Störtebeker-Freunde haben die Möglichkeit die Show mit Stunts, Spezialeffekten und atemberaubender Kulisse, die ganze Sommersaison am Jasmunder Bodden, hindurchzuerleben.
Eine Hommage an Abenteurer und Legenden
Es wird laut und turbulent auf der Freilichtbühne Ralswiek: Schwertkämpfe, Kanonendonner und offenes Feuer erwartet die Zuschauer. Damit die Störtebeker-Festspiele wieder ein voller Erfolg werden und die Abenteuer bildgewaltig auf die Bühne gebracht werden können, wirken bei der Inszenierung rund 150 Darstellende sowie 30 Pferde und vier Schiffe mit.
Dieses Jahr gibt es eine Besonderheit auf der Naturbühne Ralswiek auf Rügen: Zum ersten Mal hat ein Duo die Regie für das Stück übernommen und das Bühnenbild neugestaltet.
Der ideale Kurzurlaub: Störtebeker-Festspiele und Übernachtung in der Region
Wer neugierig geworden ist und die Klaus Störtebeker-Festspiele erleben möchte, hat bis zum Saisonende am 29. September 2023 Zeit dazu. Insgesamt sind 67 Aufführungen geplant. Ein Ticket kostet zwischen 14 bis 40 Euro. Vorstellungen gibt es täglich von montags bis sonnabends. Der Beginn ist stets um 20 Uhr.
Dank Übernachtung kostengünstig zu den Festspielen
Passend dazu gibt es viele Möglichkeiten die Festspiele clever mit einer Übernachtung zu kombinieren. Kurzurlaub hat tolle Hotel-Tipps, bei denen ihr die Tickets nicht extra erstehen müsst, sondern diese schon im Hotelangebot inkludiert sind. Eine gute Möglichkeit, den Kurzurlaub mit den Festspielen zu verbinden, eröffnet sich bei dem Angebot vom Schlosshotel Ralswiek. Gleich volle fünf Tage
Entspannung im Schwimmbad plus Sauna, Rabatt auf Wellnessbehandlungen, reichhaltigem Frühstück und dazu zwei Eintrittskarten für die Störtebeker-Festspiele, welche unterhalb des schönen Schlosses stattfinden. Bei diesem Angebot ist das spektakuläre Event sprichwörtlich zum
Greifen nahe.
Ebenfalls einen schönen Kurzurlaub mit großartigen Includes, hat man im Hotel am Jungfernstieg, welches zentral in Stralsund gelegen ist. Bei dem Angebot werdet ihr drei Tage lang mit Frühstücksbuffet, einem Abendessen und einer Stralsunder Marzipanköstlichkeit umsorgt. Der kulinarische Genuss kommt dabei auch nicht zu kurz, denn im Angebot enthalten ist natürlich auch eine Eintrittskarte für die Störtebeker-Festspiele.
Wie ihr am besten zu den Störtebeker-Festspielen auf Rügen und zu der Open Air Naturbühne Ralswiek gelangt, bekommt man mit der online Beschreibung. Die Anfahrt gestaltet sich mit dem Auto und der Bahn als sehr angenehm. Genaue Infos zur Anreise und zu den Parkmöglichkeiten kann man der folgenden Homepage entnehmen.