Es ist Herbst – eindeutig. Schon die vergangene Woche hat uns gezeigt, dass der Sommer hinter uns liegt und Deutschland nun Abschied nehmen muss von der sonnengetränkten Jahreszeit. Seit heute sagt es uns nun auch noch der Kalender: es ist Herbstanfang. Immer am 23. September geht es jährlich in die dritte Jahreszeit, die nicht unbedingt zu den beliebtesten gehört. Bei Umfragen schnitt der Herbst immer auf Platz drei der beliebtesten Jahreszeiten ab. Nur etwa 20 Prozent lieben das Fallen der Blätter, die Spinnennetze im Morgentau, Kastanien, den vermehrten Regen und die früher einsetzende Dunkelheit. Übrigens, wen wundert es – der Sommer liegt in diesen Befragungen mit knapp 45 Prozent vorn. Frühling (30) und Winter (5) umgeben im Ranking den bunten Herbst.
Doch in einer sehr speziellen Kategorie landet der Herbst ganz vorn! Wenn es um Kurzurlaube geht, ist das dritte Quartal im Jahr der absolute Quotenhit. Im Vergleich zum Frühjahr 2014 beispielsweise war der Herbst im vergangenen Jahr meilenweit voraus. Wenn es draußen ungemütlicher wird und einem die eigene Umgebung vorübergehend nicht mehr attraktiv genug erscheint, schweifen die Gedanken in die Ferne. An Orte, die für Wohlbefinden, Behaglichkeit und Erholung stehen. Im Herbst werden 20 Prozent mehr Kurzurlaube gebucht als im Frühjahr. Die Sehnsucht sich anderswo verwöhnen zu lassen, steigt direkt mit dem Fallen der Blätter. In diesem Jahr ist bereits spürbar, dass sich dieser Trend noch verstärken wird. Gerade durch den sonnigen Sommer sind viele Deutsche nun enttäuscht, dass sich die warmen Tage nicht noch eine Weile länger halten. Der Ausweg: ein Kurzurlaub mit Wellness.
Wellness ist im Kurzurlaub gerade im Herbst das meist gefragte Thema. Es sich gut gehen lassen. Körper und Seele in Einklang bringen, sich gesund ernähren und alle Anwendungen der Spa-Bereiche ausprobieren – das sind die meist genannten Argumente, warum es im Herbst auf den kurzen Erholungstrip gehen soll. Wer in Deutschland dabei noch nach den sonnenreichsten Gebieten Ausschau hält, sollte im Schwarzwald oder im Breisgau fündig werden. Hier im Ländle, rings um Freiburg und Stuttgart gibt es jährlich in Deutschland die höchsten Temperaturen. Sonnenstunden hingegen gibt es am meisten auf Usedom oder Rügen. Suchen auch Sie sich eine schöne Destination in Deutschland, unser passendes Hotel und verlängern Sie Ihren Sommer schon zu Beginn des Herbstes.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.