Spätestens im Februar oder März sagt Köln mit großem Tamtam und Trara dem Winter den Kampf an. Die bis ins Mittelalter zurückreichenden Anfänge des Karnevals waren nämlich neben den Ausschweifungen vor dem Beginn der österlichen Fastenzeit auch mehr oder weniger probates Mittel, um sich von Kälte und Frost zu verabschieden und die kalte Jahreszeit symbolisch zu vertreiben. Die „heiße“ Phase beginnt in Köln am Donnerstag vor Aschermittwoch – der Weiberfastnacht. Dann steht die Metropole am Rhein allerdings für sechs Tage am Stück regelrecht Kopf. Wer für seine Städtereise im Winter nach Köln diesen Zeitraum auswählt, sollte kein Feiermuffel sein und ein neckisches Kostüm einpacken.
Pflicht bei jedem Kölnbesuch – also auch für eine Städtereise im Winter – ist der Dom. Kein anderes Wahrzeichen ist so berühmt wie der gotische Prachtbau. Der Legende nach liegen im Dreikönigsschrein die Gebeine von Caspar, Melchior und Balthasar. Hat das Gotteshaus insgesamt inzwischen mehr als sieben Jahrhunderte Alter vorzuweisen, ist bei einem Besuch in dem Wahrzeichen das Richter-Fenster der Anlaufpunkt der Neuzeit. Quadrate aus 72 unterschiedlichen Farben, durch einen Zufallsgenerator angeordnet, füllen das 113 Quadratmeter große Fenster, das je nach Sonneneinstrahlung bzw. Lichteinwirkung immer auf eine andere Art wirkt.
Romantiker, die einen Besuch in dieser schönen Stadt im Winter dafür nutzen wollen, die Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke noch um ein weiteres zu erweitern, müssen sich mit schlechten Nachrichten auseinandersetzen. Da sich inzwischen so viele Paare hier mit graviertem Vorhängeschloss verewigt haben, gibt es so gut wie keine freien Plätze mehr. Für Vorwitzige, die unerlaubt Signalanlagen und technische Geräte der Bahn verwendet haben, darf man nur hoffen, dass diese nicht abergläubisch sind. Die Schlösser wurden nämlich längst von Mitarbeitern der Deutschen Bahn geknackt.
Hier geht's zurück zu den 30 schönsten Orten an der Ostsee
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.