Weißer Sandstrand, prachtvolle Villen im Stile der Bäderarchitektur, eine Prachtstraße, ein traumhafter Blick vom Hochufer auf die Boddenlandschaft: Das alles wird dem Ostseebad Sellin als schönem Ort an der Küste zugerechnet. Nicht weiß, sondern golden blinkt der Bernstein. All jene, die Fragen zu dem berühmtesten Fund an den Stränden haben, können sich genau diese während eines Aufenthalts in Sellin vom Goldschmied und Bernstein-Experten Jürgen Kintzel beantworten lassen. In der Granitzer Straße 43/Ecke Wilhelmstraße hat ganzjährig sein Bernstein Museum (außer sonntags) geöffnet.
Ein absoluter Hingucker und i-Tüpfelchen eines jedes Spaziergangs durch Sellin ist die Seebrücke. Der erste Vorläufer der heutigen Variante wurde schon 1906 eingeweiht. Bei Stürmen und durch Eisgang in den folgenden Jahrzehnten entstanden immer wieder große Schäden am Bauwerk. 1978 wurden die Reste ganz abgerissen. Deswegen ist 1998 für die Selliner ein ganz wichtiges Jahr. Seitdem haben sie ihre prachtvolle Brückenkonstruktion wieder – und sogar in der historischen Gestalt von 1927. Ein hier genossenes Stück Kuchen aus der Privatkonditorei zu einer Tasse Kaffee oder ein opulentes Mahl im Restaurant darf hier nicht fehlen.
Opulenz und Pracht können die Urlauber in Sellin bei ihrem Spaziergang durch die Wilhelmstraße inhalieren, die natürlich mit den Bäderstil-Villen jedem imponiert.
Gerade für Familien wird eine Reise in den Urlaubsort Sellin an der Ostsee immer beliebter. Das Siegel „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“ zeichnet die hier selbstverständlich gepflegte Familienfreundlichkeit sogar offiziell aus. Nicht wenige Gastgeber bieten selbstverständlich eine Kinderbetreuung an und die Kurverwaltung Sellins organisiert regelmäßig unterschiedliche Aktionen wie Wettbewerbe und Bastelnachmittage. Und wenn das Wetter auf der sonnigen Insel Rügen einmal nicht so stimmen sollte, ist die Bade- und Erlebniswelt AHOI! RÜGEN eine passende Alternative.
Kult(ur)kino-Tipp: Die Technik aus DDR-Zeiten schlummerte jahrzehntelang in einem Abstellraum, bevor sie wiederentdeckt und -belebt wurde. Zwei Mal im Monat werden ausgesuchte und interessante Filme im Spiegelsaal des Cliff Hotels im Cliff Kult(ur)Kino in Sellin vorgeführt.
Hier geht‘s zurück zu den 30 schönsten Orten an der Ostsee
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.