113 Angebote für Wellness
Möchtest du dem stressigen Alltag entfliehen und frische Energie an einer malerischen Küste tanken? Dann sind unsere Kurzreisen an die Ostsee die perfekte Idee für deinen nächsten Wellnessurlaub. Ob bei langen Spaziergängen am feinsandigen Strand, bei entspannenden Stunden im Spa oder bei inspirierenden Ausflügen in charmante Küstenorte – die Ostsee vereint Entspannung, Natur und Genuss auf einzigartige Weise. Besonders wohltuend ist natürlich die direkte Nähe zum Meer. Die salzhaltige Luft und die frische Brise tun einfach gut und tragen maßgeblich zur Entspannung bei. Unsere Wellnesshotels an der Ostsee bieten ein breites Angebot an Wellness Anwendungen, luxuriöse Spa-Bereiche und kulinarische Highlights, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Worauf wartest du noch? Stöber durch unser Angebot und genieße einen Kurzurlaub voller Entspannung und Inspiration.
Vielfältige Aktivitäten gibt es an der Ostsee zu jeder Jahreszeit: Im Sommer locken ausgiebige Strandtage, Fahrradtouren entlang der Küste oder Wassersport wie Wellenreiten und Kiten. Im Winter bieten ruhige Strandspaziergänge und gemütliche Stunden in der Sauna oder vor dem Kamin die perfekte Auszeit.
Die Hotels mit Wellnessbereich locken mit hochwertigen Wellnessangeboten: Sie punkten mit modernen Spa-Bereichen, regional inspirierten Anwendungen und kulinarischen Köstlichkeiten. Viele Häuser bieten spezielle Thalasso-Behandlungen, Massagen mit Meeresalgen oder ähnlich von der Ostsee inspirierte Highlights. Auch Entspannung in Saunalandschaften gehört dazu.
Rostock, Warnemünde, Kühlungsborn, Graal-Müritz, Usedom oder der beliebte Timmendorfer Strand - tolle Reiseziele für Wellnessfans gibt es entlang der gesamten deutschen Ostsee.
Die Ostsee ist die ideale Destination für jeden Geschmack: Ob romantisch zu zweit, mit der Familie oder als Auszeit mit Freunden – die Wellnesshotels an der Ostsee bieten maßgeschneiderte Angebote. Einige Hotels heißen sogar Hunde willkommen, sodass auch dein Vierbeiner die Meeresbrise beim Spielen am Hundestrand genießen kann.
Die Wellnesshotels an der Ostsee überzeugen mit maritimem Charme, modernen Annehmlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft. Komfortable Zimmer, oft mit Balkon oder Terrasse und Blick auf die Ostsee, laden zum Verweilen ein. Großzügige Spa-Bereiche mit Innen- und Außenpools, Dampfbädern, Saunen und Ruheoasen lassen dich den Alltag schnell vergessen.
Kulinarisch bleibt in den Hotels an der Ostsee kein Wunsch offen: Der Wellness Tag startet mit einem Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten, tagsüber gibt es oft Kaffee und Tee und abends je nach Arrangement teilweise auch ein Gänge-Menü oder Buffet. Damit bei langen Strandspaziergängen kein Hunger aufkommt, gibt es einen Obstkorb auf dem Zimmer Ihres Wellnesshotels, an dem Sie sich bedienen können.
Viele Hotels bieten exklusive Anwendungen wie Kerzenöl-Ganzkörper-Massagen, Meersalz-Peelings oder Thalasso-Therapien an. Außerdem kannst du in der Bade- und Wellnesslandschaft deines Hotels relaxen.
Weitere Extras, über die du dich im Wellnesshotel an der Ostsee freuen kannst, sind besondere Angebote für Paare oder aber auch Ausflugsangebote. Wie wäre es mit einer geführten Strandwanderungen oder Fahrradtouren entlang der Ostseeküste? Außerdem bekommst du vor Ort in einigen Hotels eine "Küstenkarte", der du die Highlights deiner Reiseregion entnehmen kannst.
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 165 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 116 €
Wir verwenden Cookies, die dabei helfen, die Website für Sie nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen zwei Arten: Cookies, die technisch notwendig sind und Marketing-Cookies, mit deren Hilfe und Ihrer Zustimmung, Ihnen Urlaubsangebote passend zu Ihrem Suchverhalten angezeigt werden können. Wir respektieren dabei zu jeder Zeit Ihren Datenschutz. Für detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erfahren Sie bei Klick auf "Mehr anzeigen" oder direkt auf unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.