107 Angebote für Familienhotel
Mit der Familie einen Badeurlaub an der Ostsee planen, da kommt Freude auf! Sobald sich die Sonne zeigt, der Urlaub näher rückt und die Urlaubssachen gepackt sind steht der Vorfreude nichts mehr im Wege! Schöne Familienhotels an der Ostsee bekommst du hier zum kleinen Preis. Kurzurlaub bietet aufregende Angebote mit tollen zusätzlichen Arrangements. Die Ostsee eignet sich immer für einen Urlaub mit der Familie. Es gibt viele Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele, die man gemeinsam erleben kann. Nicht zu vergessen: Die traumhafte Küsten- und Dünenlandschaften, welche der Seele die perfekte Möglichkeit zum Entspannen bieten. Wir verraten euch schöne Urlaubsorte an der Ostsee für die Familie und wo es die passenden Familienhotels gibt.
Die Ostsee ist für Familien besonders im Frühling, Sommer und Herbst wunderschön zum Bereisen. Die Kinder können im Wasser spielen und am Strand Sandburgen bauen. Die Eltern können im Strandkorb relaxen oder eine der viele Wassersportarten austesten oder einen Spaziergang mit Sonnenuntergang am Wasser genießen.
Im Ostseeheilbad Heiligendamm befindet sich das älteste deutsche Seebad. Es würde im Jahre 1793 gegründet, da man damals bereits die heilende Wirkung des Ostseeklimas und des Meerwassers erkannte und daraufhin ein Seebad eröffnete. Auch die älteste Seebrücke Deutschlands befindet sich an der Ostsee. Auf der Insel Usedom, an der Ostseeküste vom Seebad Ahlbeck, kann man rund 280 Meter auf der Seebrücke entlang schlendern. Ein toller Ausblick auf schöne Sonnenuntergänge inklusive.
Die erste Strandkorbvermietung der Welt soll wohl in Warnemünde eröffnet haben. Dies liegt schon einige Zeit zurück und seither erfreuen sich Touristen an dieser tollen Erfindung zum Schattenspenden am Strand. Strandkörbe an der Ostsee sind beliebt und man sollte schon frühzeitig einen reservieren. Bargeld für die Bezahlung nicht vergessen.
Die Ausflugsziele mit der Familie an der Ostsee sind vielfältig. Bei Regen lockt ganzjährig die Ostsee Therme oder auch das Aquafun Fleesensee. Man kann an der Ostsee zudem besonders gut Meerestiere erleben. Kinder werden ins Staunen kommen bei dem Robben-Forschungszentrum in Warnemünde. Rochen und Seepferdchen kann die ganze Familie im Sea Life Center Timmendorfer Strand hautnah erleben.
Freizeitparks sind immer ein großer Spaß für die ganze Familie. Der Hansa-Park in Sierksdorf bietet eine große Anzahl an Attraktionen. Karls Erlebnishof hat sich mittlerweile auch einen großen Namen gemacht und es gibt mehrere Standorte.
Außerdem locken auf der gesamten Insel Sport und Action, wie Sommerrodelbahnen, Hochseilgärten, Kletterparks und Minigolf.
Die Ostsee bietet Hundehaltern eine wunderbare Gelegenheit um mit ihrem Vierbeiner unterwegs zu sein. Ob ausgiebige Wanderausflüge oder ein kurzes Bad im Wasser und Toben am Strand: die vielfältigen Regionen von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holsteins haben für Hund und Menschen viele Optionen parat. Es gibt mehr als 100 Hundestrände. Manche haben eine Leinenpflicht, bei anderen ist freies Herumtollen erwünscht. Es gibt sogar einen eigenes Hundeauslaufgebiet in Waldform, von einer Größe von rund acht Hektar, in der Nähe von Rövershagen. Auch in vielen Hotels und Restaurants werden gut erzogene Hunde mittlerweile Willkommen geheißen.
Die Ostsee ist bekannt und berühmt für den Bernstein. Nach Stürmen kann man Glück am Strand haben und einen Bernstein finden. Wer es sich etwas leichter machen möchte, kann in einem der vielen Souvenirshops Geschenke aus Bernstein in allen möglichen Varianten finden und erstehen.
Ein Urlaub im Familienhotel an der Ostsee bietet die ganze Bandbreite an Service, Komfort, Freizeitbeschäftigung und Sport. In den Familienhotels an der Ostsee kann man zudem viele Verwöhnprogramme mit Blick auf das Wasser in Anspruch nehmen.
Soll es ein Familienhotel an einem der endlosen Sandstrände sein, lieber mit Blick auf schroffe Kreidefelsen oder inmitten einer der geschichtsträchtigen Hansestädte? Die Hotelarten sind vielfältig und es ist für jeden das Passende dabei. Die Ausstattungen und der Service sind auf einem hohen Niveau an der Ostsee und es gibt überall komfortable Betten. Viele Familienhotels sind mit einem eigenen Restaurant ausgestattet oder haben eines fußläufig in der Umgebung. Größere aber auch kleinere Familienhotels bieten zudem Wellnessbereiche und manche auch eine Strandlage und Zimmer mit Blick zur Ostsee an. Zudem wird stets ein Frühstück angeboten und bei manchen Hotels hat man zudem eine Kaffee- und Teestation auf den Zimmern.
Die Ostsee-Hotels haben den Anspruch die Eltern zur Erholung kommen zu lassen und Kindern Spaß und Abwechslung zu bieten. Darf es daher für die gestressten Eltern erstmal ein Begrüßungsgetränk sein, im Anschluss eine Massage mit Aromaölen oder Kosmetik mit Blick auf das Meer? Oder einfach ein intensiver Sauna-Aufguss und anschließend ein verwöhnendes Bad? Die Kinder in Familienhotels werden mit Spielecken und Animationen beschäftigt. In ausgewählten Arrangements sind auch Eintritte in Freizeitbäder sowie in Freizeitparks inkludiert.
Die Deutsche Ostseeküste anvisieren, anstatt Karibik und Co. Die Ostsee bietet für Familien attraktive Reiseorte und wunderschöne Regionen zum Urlauben an. Es fällt schwer die einzelnen Regionen im Detail vorzustellen, da es so viele reizvolle Regionen an der Ostsee gibt und man nach eigenem Geschmack entscheiden muss, wohin die Reise gehen soll. Doch wir stellen hier einige besondere Regionen vor, die uns ins Auge gefallen sind und wo Kurzurlauber gerne übernachten.
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 165 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 116 €
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.