64 Angebote für Wellnesshotel
Sehnst du dich nach Ruhe und Erholung? Dann ist ein Wellnesshotel in Rheinland-Pfalz genau das Richtige für dich. Eingebettet in idyllische Weinberge, malerische Flusstäler und beeindruckende Mittelgebirge bietet das Bundesland die perfekte Kulisse für eine entspannte Auszeit in einem romantischen Hotel. Lass den Alltag hinter dir und genieße wohltuende Momente in der Sauna, im Pool oder bei einer Massage. Wer aktiv entspannen möchte, kann sich im Fitnessstudio oder bei Sportkursen auspowern oder aber bei Spaziergängen durch die Weinberge die Seele baumeln lassen. Bei einem Wellnessurlaub in Rheinland-Pfalz schenkt Bewegung in der Natur neue Energie und sorgt für frische Gedanken. Erkunde die zauberhaften Naturparks, entdecke die römische Geschichte der Eifel oder genieße eine Radtour entlang der Mosel. Die abwechslungsreiche Landschaft macht deinen Wellness-Kurzurlaub zu einem rundum wohltuenden Erlebnis – inspirierend, erholsam und unvergesslich.
Ein Wellnessurlaub in Rheinland-Pfalz ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss: Im Frühling und Sommer locken sonnige Terrassen und Außenpools, während im Herbst und Winter wohltuende Saunagänge und warme Thermalbäder für entspannte Momente sorgen. Je nach Vorlieben kannst du deine Auszeit an die jeweilige Jahreszeit anpassen und deine Urlaubsregion in ihrer ganzen Vielfalt erleben.
Unsere ausgewählten Hotels gehören zu den besten Wellnesshotels in Rheinland-Pfalz und bieten eine perfekte Mischung aus Entspannung, Komfort und Aktivität. Von luxuriösen Spa-Resorts mit umfassenden Anwendungen bis hin zu gemütlichen Hotels mit persönlichem Charme findet hier jeder das passende Angebot für einen erholsamen Aufenthalt in einer traumhaften Ferienregion.
Rheinland-Pfalz begeistert mit vielfältigen Regionen, die sich ideal für einen Wellnessurlaub eignen. Ob die vulkanische Landschaft der Eifel, die endlosen malerischen Weinberge an der Mosel oder die ruhigen Wälder des Westerwaldes – jede Destination bietet eine einzigartige Kulisse für Erholung und ganzheitliche Entspannung. Geschichtsträchtige Städte wie Koblenz, Cochem oder Hunsrück sind bei einem Wellness- bzw. Spa Urlaub in Rheinland-Pfalz zudem absolut einen Ausflug wert!
Ob allein, mit dem Partner, der besten Freundin oder in der Gruppe – ein Wellnessurlaub in Rheinland-Pfalz lässt sich individuell gestalten. Besonders Paare finden hier romantische Rückzugsorte, um gemeinsame Zeit zu genießen, während spezielle Romantik-Arrangements mit liebevollen Extras für unvergessliche Momente sorgen.Hotels & Arrangements: Das erwartet dich im
In den Wellnesshotels in Rheinland-Pfalz erwartet dich ein erholsamer Aufenthalt mit 2 bis 5 Übernachtungen im Zimmer der gewählten Kategorie – ob gemütlich und traditionell oder modern und luxuriös. Der großzügige Wellnessbereich lädt mit Saunen, Pools und wohltuenden Anwendungen zum Entspannen ein, während in manchen Hotels noch ein Fitnessbereich für aktive Erholung sorgt. Abgerundet wird dein Aufenthalt durch kulinarische Genüsse im hoteleigenen Restaurant, das regionale Spezialitäten und gesunde Köstlichkeiten serviert.
Auch kulinarisch kommst du in den Wellnesshotels in Rheinland-Pfalz voll auf deine Kosten. Zur Begrüßung erwartet dich ein erfrischender Willkommenscocktail, bevor du mit der Genießer Halbpension verwöhnt wirst. Starte den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, genieße nachmittags einen kleinen Nachmittagssnack und lasse den Abend mit einem exquisiten 4-Gang-Menü oder einem abwechslungsreichen Abendessen vom Buffet ausklingen. In den Hotels in Rheinland-Pfalz steht Genuss an erster Stelle.
In den Wellnesshotels in Rheinland-Pfalz erwartet dich pure Entspannung mit einer Vielzahl an wohltuenden Anwendungen. Lass dich bei einer sanften Gesichtsmassage verwöhnen oder genieße in einem Hotel an der Mosel die besondere Vino-Teilkörpermassage, die mit wertvollen Traubenextrakten für tiefgehende Erholung sorgt. Für noch mehr Wellness erhältst du in einigen Hotels ein Ticket für die Vulkaneifeltherme, wo du in heilendem Thermalwasser abschaltest und neue Energie tankst.
Was bieten Wellnesshotels in Rheinland-Pfalz sonst noch? Für noch mehr Genuss und Komfort sorgen unter anderem liebevolle Extras, die deinen Wellnessaufenthalt abrunden. Starte den Tag mit einem prickelnden Sektfrühstück oder lass dich bei einem besonderen Moment zu zweit mit einer Flasche Champagner verwöhnen. Wer die Umgebung erkunden möchte, kann sich ein Lunchpaket für unterwegs mitnehmen und die Natur ganz entspannt genießen.
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 179 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 107 €
Wir verwenden Cookies, die dabei helfen, die Website für Sie nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen zwei Arten: Cookies, die technisch notwendig sind und Marketing-Cookies, mit deren Hilfe und Ihrer Zustimmung, Ihnen Urlaubsangebote passend zu Ihrem Suchverhalten angezeigt werden können. Wir respektieren dabei zu jeder Zeit Ihren Datenschutz. Für detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erfahren Sie bei Klick auf "Mehr anzeigen" oder direkt auf unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.