178 Angebote für Wellnesshotel
Möchtest du dem Alltag kurzerhand entfliehen und neue Energie in einer vielfältigen Naturlandschaft tanken? Dann ist ein Wellnessurlaub in Niedersachsen eine gute Wahl! Ob in den malerischen Mittelgebirgen, an idyllischen Seen oder in charmanten Kurorten am Meer – Niedersachsen bietet die perfekten Voraussetzungen für eine kurze Auszeit im Spa-Hotel. Das Beste: Du musst keine lange Anreise antreten, sondern erreichst deine Urlaubsdestination dank der zentralen Lage in Kürze.
Die reine Luft, die ausgedehnten Wälder und das wohltuende Thermalwasser in vielen Kur- und Wellnesshotels in Niedersachsen laden dich ein, neue Kraft zu. Unsere Wellnesshotels in Niedersachsen verwöhnen dich mit erstklassigen Spa-Bereichen, vielfältigen Anwendungen und regionaler Kulinarik, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen.
Worauf wartest du noch? Stöbere durch unser Angebot, buche einen erholsamen Wellnessurlaub an der Nordsee oder in der Lüneburger Heide und genieße eine Auszeit voller Entspannung und Inspiration.
Ein Wellnessurlaub in Niedersachsen ist zu jeder Jahreszeit möglich. Im Frühling und Sommer locken ausgedehnte Wanderungen, Rad- oder Kanutouren durch beeindruckende Naturgebiete. Und was bietet ein Wellness Kurzurlaub in Niedersachsen im Winter? In der kalten Jahreszeit sorgen wohltuende Thermalbäder, Saunagänge und entspannende Spa-Anwendungen für die perfekte Erholung.
Was bieten die Wellnesshotels in Niedersachsen? Zum einen überzeigen unsere Unterkünfte mit modernen Wellnessbereichen, hochwertigen Wellnessangeboten und exzellenter Küche. Auch Saunalandschaften mit verschiedenen Themen-Saunen sind häufig zu finden. Kulinarisch erwarten dich regionale Spezialitäten, die deine Erholung perfekt abrunden.
Wo sind die Wellnesshotels in Niedersachsen? Beliebte Reiseziele für einen Wellnessurlaub in Niedersachsen sind unter anderem das Weserbergland, die Lüneburger Heide, der Harz, Bad Zwischenahn, Bad Pyrmont, die Rattenfänger-Stadt Hameln oder die Nordseeküste.
Ein Wellnessurlaub in Niedersachsen ist für alle Reisekombinationen geeignet: Ob romantische Auszeit zu zweit, Erholung mit Freunden oder ein wohltuender Familienurlaub – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Hotel. Viele Wellnesshotels sind zudem hundefreundlich, sodass du deine Auszeit gemeinsam mit Vierbeiner genießen kannst.
Die Wellnesshotels in Niedersachsen bieten eine erstklassige Ausstattung mit komfortablen Zimmern, gemütlichen Gemeinschaftsräumen und modernen Wellnessbereichen. Viele Hotels mit Wellness verfügen über beheizte Innen- und Außenpools, weitläufige Saunalandschaften sowie Fitnessbereiche für ein rundum erholsames Erlebnis. Ebenfalls verfügen Wellnesshotels in Niedersachsen über eigene Restaurants, in denen für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt wird.
Auch die Kulinarik kommt bei einem Wellnessurlaub nicht zu kurz: Ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Spezialitäten wie frischen Heidekartoffeln, Honig aus der Lüneburger Heide oder deftigen Harzer Käsevariationen sorgt für einen genussvollen Start in den Tag. In manchen Hotels gibt es für gemütliche Gäste sogar ein Schlemmer Langschläfer Frühstück. Abends erwarten dich saisonale Menüs mit frischen Zutaten aus der Region, oft als 3-Gang-Abendmenü. Kaffee und Tee gibt es zwischendurch.
Wenn du einen Aufenthalt im Wellnesshotel in Niedersachsen buchst, kannst du dich auf exklusive Wellnessanwendungen freuen, darunter ein Pharaonenbad zum Entspannen, ein Sandbad oder eine 25-minütige Aroma-Massage. Zudem gibt es einen kuscheligen Leihbademantel für deinen Aufenthalt dazu und je nach Arrangement ist der Eintritt in eine Therme inklusive, beispielsweise die Sole-Therme (Otterndorf).
Neben den klassischen Wellnessangeboten bieten viele Hotels zusätzliche Aktivitäten an – von Yoga-Sessions über geführte Wanderungen bis hin zu Waldbaden oder Meditation. In einigen Hotels gibt es auch ein Leihfahrrad für Ausflüge.
Niedersachsen bietet zahlreiche wunderschöne Orte, die sich perfekt für einen erholsamen Wellnessurlaub eignen. Hier sind einige der schönsten Destinationen:
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 172 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 105 €
Wir verwenden Cookies, die dabei helfen, die Website für Sie nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen zwei Arten: Cookies, die technisch notwendig sind und Marketing-Cookies, mit deren Hilfe und Ihrer Zustimmung, Ihnen Urlaubsangebote passend zu Ihrem Suchverhalten angezeigt werden können. Wir respektieren dabei zu jeder Zeit Ihren Datenschutz. Für detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erfahren Sie bei Klick auf "Mehr anzeigen" oder direkt auf unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.