Ende August und keinen richtigen Plan, wo noch etwas los ist? Na dann ab nach Nürnberg. Hier lassen es die Franken jetzt mächtig krachen.
Die Ferien sind vorbei oder sie neigen sich in vielen Ländern zumindest dem Ende? Dann haben wir für Sie noch einen besonders schönen Tipp für einen kleinen Ausflug mit der Familie. Ein Kurzurlaub in Nürnberg zum Herbstvolksfest wird gerade bei Ihren Kindern großen Anklang finden. Vor allem an den Wochenenden ist hier vom 29. August bis zum 14. September wieder eines der schönsten Volksfeste in Deutschland in vollem Gange. Wenn die stressgeplagten Kids also etwas Erholung vom neuen Stundenplan brauchen oder sie bevor es in die Schule geht, noch einmal Kraft schöpfen sollen – dann gönnen Sie sich alle gemeinsam den unterhaltsamen Trip nach Franken.
Am Dutzenteich erwarten die tausenden Besucher zwischen Bayernstraße und Große Straße wieder dutzende Fahrgeschäfte, Bierzelte, kulinarische Köstlichkeiten und beste Unterhaltung auf vielen Bühnen. Schon am Freitag naht einer der ersten Höhepunkte. Denn die Eröffnung durch den Bieranstich des Bürgermeisters ist genauso gefragt wie das abendliche Feuerwerk oder der Auftritt der volksmusikalischen Mega-Stars „Die Dorfrockers“. Außer montags ist das Herbstvolksfest dann täglich zu besuchen. 16 Tage lang wird es wieder diese stimmungsvolle Atmosphäre aus Rummel, Jahrmarkt, Basar und Bierzeltparty geben.
Besondere Highlights sind für die Kinder natürlich die ausgefallenen Fahrgeschäfte. Das Riesenrad büßt niemals von seiner Strahlkraft ein – Traditionelles bleibt eben gefragt und zeitlos schön. Ein Hauch Romantik fährt bei einem Riesenrad eben immer mit. Doch die Kultur der „Geisterbahnen“ hat sich weiterentwickelt. Heute heißen die über mehrere Etagen aufgebauten Traumwerkstätten eben Abenteuer-Simulationsanlage. In Nürnberg gibt es auf dem weitläufigen Gelände zusätzlich sogar Wildwasserbahnen und Achterbahnen mit etlichen Loopings.
Ob Samba, Schnitzeljagd, italienische Nacht oder die Nacht der tausend Lichter – das Herbstvolksfest in Nürnberg hat sich zu einem wirklich ausgewogenen, attraktiven Event gemausert, das von Familien gern angesteuert wird. Das Image der Bierzelt-Schlägereien gibt es nicht. Sauberkeit, Ordnung und etwas mehr Chic haben hier in der fränkischen Metropole zur Steigerung der Attraktivität Einzug gehalten. Zur noblen Etikette gehört natürlich auch ein wunderschöne Volksfestkönigin, die in Nürnberg angehimmelt werden darf. Sonntags ab 10.30 Uhr, mittwochs ab 13 Uhr (Familien-Ermäßigung), wochentags ab 14 Uhr und samstags ab 13 Uhr kann das Spektakel besucht werden. Übrigens, wer Lust bekommen hat, kann auch im Frühjahr wieder zum Volksfest nach Nürnberg kommen. Vom 19.4. bis 11.5. sind alle Attraktionen wieder für Sie aufgebaut.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.