Weinreisen in Deutschland - Unsere Top 7 Kurzurlaubsziele
Der deutsche Weinbau hat eine lange Tradition. Schöne Weinregionen gibt es vor allem im Südwesten der Bundesrepublik. Der Moselraum, aber auch Franken und Baden sind wohl die bekanntesten deutschen Weinregionen. Hier kann man nicht nur Wein genießen, sondern auch einen schönen Kurztrip zwischen Weinbergen, Flüssen und tollen Landschaften genießen.
Weinanbaugebiet in Deutschland
„Rotwein ist
für alte Knaben eine von den besten Gaben“, wusste schon Comicvater Wilhelm
Busch und wer sind wir, ihm zu widersprechen? Der Saft der Rebe, sei er rot
oder weiß, hat die Werke der Kreativen schon immer so sehr beflügelt und sorgte
für Geselligkeit und heitere Stunden. Weingüter und Winzerdörfer sind in ganz
Deutschland, vor allem aber im Süden und am mächtigen Rhein verteilt und
pflegen eine Tradition, die bis in die Antike zurück reicht.
Wenn der Herbst die
Blätter golden färbt, beginnt die Weinlese und in den Weingebieten kommen die
Menschen auf die Straße und feiern die Weinfeste. Eine perfekte Gelegenheit für
den Weinfreund von Welt, seinem Lieblingsgetränk einen Schritt näher zu kommen.
Ein Urlaub an der Rebe, Spaziergänge durch die Weinfelder, Besichtigungen der
Weingüter, Verkostungen der lokalen Winzer und natürlich die Flasche als
Souvenir lassen jedes Weinliebhaberherz höherschlagen. Wir stellen dir die
sieben beliebtesten Anbaugebiete, ihre Spezialitäten und ihre Urlaubsziele vor.
Viel Spaß und zum Wohl!
4 Übernachtungen im Komfortdoppelzimmer
4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Eintrittskarten für SolymarTherme (2 Stunden)
1 x 3er Weinverkostung mit Weinen aus der Region
3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Weinprobe b. einem Winzer-Verfügbarkeiten v.O.
1 x SanVino "Berührende Lebendigkeit" 50 Minuten
3 Übernachtungen im Doppelzimmer
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x 3 Gänge Menü /Anreisetag inkl. Weinbegleitung
1 x 6 er Weinprobe direkt im Hotel
2 Übernachtungen
2 x Frühstück mit regionalen Spezialitäten
1 x 1 Flasche Wein bei Anreise auf Ihrem Zimmer
1 x erlebnisreiche Kellerführung mit Weinprobe
3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet *
1 x Moselschifffahrt* (1 Std Rundfahrt Mai-Okt)
ODER 1 x Eintritt ins Oldtimer Museum Zylinderhaus
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x 4-Gang-Schlemmermenü mit Auswahl & Weinprobe
1 x 3-Gang-Auswahlmenü mit Aperitif & Digestif
2 Übernachtungen im Zimmer mit Boxspringbett
2 x schmackhaftes Frühstücksbuffet
2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
1 x Weinführung im Wein-Sensorikum
4 Übernachtungen im Komfortdoppelzimmer
4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Eintrittskarten für SolymarTherme (2 Stunden)
1 x 3er Weinverkostung mit Weinen aus der Region
3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Weinprobe b. einem Winzer-Verfügbarkeiten v.O.
1 x SanVino "Berührende Lebendigkeit" 50 Minuten
3 Übernachtungen im Doppelzimmer
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x 3 Gänge Menü /Anreisetag inkl. Weinbegleitung
1 x 6 er Weinprobe direkt im Hotel
2 Übernachtungen
2 x Frühstück mit regionalen Spezialitäten
1 x 1 Flasche Wein bei Anreise auf Ihrem Zimmer
1 x erlebnisreiche Kellerführung mit Weinprobe
3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet *
1 x Moselschifffahrt* (1 Std Rundfahrt Mai-Okt)
ODER 1 x Eintritt ins Oldtimer Museum Zylinderhaus
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x 4-Gang-Schlemmermenü mit Auswahl & Weinprobe
1 x 3-Gang-Auswahlmenü mit Aperitif & Digestif
2 Übernachtungen im Zimmer mit Boxspringbett
2 x schmackhaftes Frühstücksbuffet
2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
1 x Weinführung im Wein-Sensorikum
4 Übernachtungen
4 x Genießer Frühstück vom Buffet
1 x Flasche Crémant zur Begrüßung im Zimmer
1 x Wanderrucksack inkl. regionalen Spezialitäten
+ 4 weitere
5,2 / 6
Gültig bis 20.12.2025
1.
Weinreisen an die Mosel
Schon die
Römer wussten einen guten Wein zu schätzen, und so passt es zusammen, dass eine
der bekanntesten Weinregionen Deutschlands an der alten Römerstadt Trier
(damals Augusta Trerevoru) liegt. Mit über 5393 ha hat das Weinbaugebiet Mosel
die größte Rieslanganbaufläche weltweit. Doch auch Müller-Thurgau, Elbling,
Kerner und als rote Sorten Spätburgunder und Dornfelder sind im Moseltal
bekannt und beliebt. Als weltgrößtes Steillagen Weinanbaugebiet der Welt bietet
die Mosel Weinurlaubern
eine beeindruckende und verzaubernde Landschaft, in der unser aller
Lieblingsgetränk angebaut wird. An steilen Berghängen an beiden Seiten des
Flusses reifen die Trauben und bieten gerade im Herbst einen unvergesslichen
Anblick, egal ob vom Schiff, vom Fahrrad oder zu Fuß. Neben bekannten Weinorten
wie dem erwähnten Trier, Koblenz, Cochem, Traben-Trabach, Zell oder
Bernkastel-Kues sind es auch die kleinen Winzerdörfer wie Treis-Karden,
Zeltingen-Rachtig, Mühlheim an der Mosel und Alf, die echten Moselcharme
vermitteln.
Weinregion Mosel
2. Baden –
das südlichste Weinbaugebiet
„Badischer
Wein, von der Sonne verwöhnt“ - Das südlichste Weinbaugebiet Deutschlands liegt
auch als einzige deutsche Rebquelle in der Weinbauzone B und damit in derselben
sonnigen Zone wie z.B. Loire, Lothringen oder die Champagne. Dementsprechend
ist Baden auch in erster Linie für seinen Spätburgunder berühmt – der rote
Genusstropfen hat die größte Anbaufläche der Region. Doch auch weiße Rebsorten
wie Grauburgunder, Müller-Thurgau, Bacchus, Gutedel und Riesling kommen aus dem
Weinland Baden und werden gerne getrunken.
Für Weinurlauber hat die Region eine
Menge zu bieten: Die badische Weinstraße, die von Weil am Rhein aus am Schwarzwald vorbei
alle wichtigen Weinorte verbindet, aber auch den Kaiserstuhl, die über
1000-jährige Stadt Freiburg im Breisgau sowie Baden-Baden. Weinfreunde werden
aber auch die verträumten Dörfer wie Vogtsburg am Kaiserstuhl, Bad
Belingen am Schwarzwald, Ihringen, Wiesloch oder Bad Krozingen zu schätzen
wissen – genau wie den Wein, der dort entsteht.
Weinregion Baden
3. Die
Pfalz – das zweitgrößte deutsche Weingebiet
Der
„Pfalzwein“ ist ein fester Begriff im Vokabular jedes deutschen Weinkenners. Zu
Recht, denn das zweitgrößte deutsche Weingebiet ist vor allem für seinen ganz
ausgezeichneten Weißwein bekannt. Riesling ist hier die Hauptrebsorte, doch
auch Müller-Thurgau und Silvaner aus der Pfalz sind eine Bereicherung für jedes
Weinregal. Bei den Roten sind es Dornfelder, Blauer Portugieser und
Spätburgunder, die am meisten Hektar einnehmen und bei Weinfreunden am
beliebtesten sind. Der im wahrsten Sinne des Wortes beste Weg, um Geschichte,
Herstellung und – natürlich – Geschmack des Pfalzweins zu erforschen, ist die
Deutsche Weinstraße.
Vom Deutschen Weintor in Schweigen Rechtenbach durchquert
diese Straße das Weingebiet Pfalz bis zum Haus der deutschen Weinstraße in
Bockenheim. Durch malerische Hügellandschaften führt die Weinstraße auch zur
mittelalterlichen Stadt Deidesheim, wo der Weinbau bereits seit 770 betrieben
wird. Nicht weit entfernt davon liegt die traditionelle Winzerstadt Bad
Dürkheim. Hier verbinden sich Weininteresse und Erholung auf das Beste,
schließlich ist die Stadt ein anerkannter Luftkurort.
Weinregion Pfalz
4.
Genussreisen nach Rheinhessen
Entgegen
seines Namens liegt das Anbaugebiet im Bundesland Rheinland-Pfalz.
Eingeteilt ist die Weinregion in die Bereiche Bingen, Wonnegau und Nierstein.
Die größte Stadt des Gebiets ist die Landeshauptstadt Mainz. Insgesamt kommt
aus dem Weinanbaugebiet Rheinhessen über ein Viertel der deutschen
Weinmosternte jährlich. Durch die vielfältigen natürlichen Gegebenheiten
entsteht ein breites Spektrum an leckeren Weinen. Bekannt ist die Region vor
allem durch die Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und den roten Dornfelder.
Insgesamt machen Weißweine über 70 Prozent des lokalen Angebots aus.
Weinregion Rheinhessen
5.
Geheimtipp Sachsen
Das Bundesland Sachsen gilt nicht als klassisches Weinanbaugebiet. Rund um
Dresden entlang der Elbe wachsen an den Hängen des Elbtals allerdings
verschiedene Weine. Meißen, Dresden und das Elstertal sind dabei die
verschiedenen Bereiche. Die Hauptsorte, die im Weinanbaugebiet Sachsen präsent ist, ist der
Müller-Thurgau. Gefolgt wird dieser vom Traminer und vom Weißem Burgunder. Als
sächsische Besonderheit gilt zudem der Goldriesling, der sich sonst
deutschlandweit nirgends wiederfindet. Hier werden fast ausschließlich
Weißweine hergestellt.
Weinregion Sachsen
6. Traditionelle Weinreisen nach Franken
Auf eine jahrhundertelange Tradition kann das Weinanbaugebiet Franken zurückblicken.
Von Bamberg bis Aschaffenburg erstreckt sich eine Anbaufläche von über 6000
Hektar, größtenteils entlang des Mains. Schon der deutsche Dichter Johann
Wolfgang von Goethe schwärmte vom Frankenwein. Bekannt ist das Fränkische
Weinland vor allem für die weißen Weine Müller-Thurgau und Silvaner, sowie
Bacchus und Riesling. Die rote Rebsorte Domina trifft man am Untermain oder am
Steigerwald. Fränkische Weine gelten als sehr eigen, da sie zumeist
durchgegoren sind und kaum Restzucker aufweisen. Bekannte Orte in „Weinfranken“
sind Würzburg, Aschaffenburg, Iphofen, Volkach und Bamberg.
Weinregion Franken
7. Weinreisen
ins Weltkulturerbe Mittelrhein
Ein kleines, aber feines Weinanbaugebiet ist das Anbaugebiet Mittelrhein. In
den vergangenen Jahren ist die Fläche massiv geschrumpft. Grund dafür war die
zu aufwändige und kostenintensive Bewirtschaftung. Durch den Rhein als
herrschen jedoch gute klimatische Bedingungen, sodass die Weine häufig
Spitzenqualität erreichen. In der Weinbauregion Mittelrhein werden fast
ausschließlich weiße Rebsorten angebaut. Überwiegend handelt es sich dabei um
den Riesling. Die zweithäufigste Sorte ist dabei der rote Spätburgunder, der
etwa zehn Prozent der Fläche einnimmt. Man nennt ihn in lokalen Kreisen auch
„Drachenblut“. Seit 2002 gilt das Mittelrheintal als Weltkulturerbe. Bekannte
Orte in der Region sind Koblenz, Boppard und Königswinter.
Weinregion Mittelrhein
Weinreisen mit Kurzurlaub:
Deutschlands Weingebiete sind so vielfältig wie der
Wein, der in ihnen entsteht. Und genauso vielfältig sind die Kurzurlaub
Weinreisen. Ob an den Hängen des Moseltals oder an den Ufern des Rheins, wir
wünschen dir viel Spaß bei deinem Kurzurlaub, lass es dir schmecken und genieß
deine Auszeit.
4 Übernachtungen im Komfortdoppelzimmer
4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Eintrittskarten für SolymarTherme (2 Stunden)
1 x 3er Weinverkostung mit Weinen aus der Region
3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Weinprobe b. einem Winzer-Verfügbarkeiten v.O.
1 x SanVino "Berührende Lebendigkeit" 50 Minuten
3 Übernachtungen im Doppelzimmer
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x 3 Gänge Menü /Anreisetag inkl. Weinbegleitung
1 x 6 er Weinprobe direkt im Hotel
2 Übernachtungen
2 x Frühstück mit regionalen Spezialitäten
1 x 1 Flasche Wein bei Anreise auf Ihrem Zimmer
1 x erlebnisreiche Kellerführung mit Weinprobe
3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet *
1 x Moselschifffahrt* (1 Std Rundfahrt Mai-Okt)
ODER 1 x Eintritt ins Oldtimer Museum Zylinderhaus
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x 4-Gang-Schlemmermenü mit Auswahl & Weinprobe
1 x 3-Gang-Auswahlmenü mit Aperitif & Digestif
2 Übernachtungen im Zimmer mit Boxspringbett
2 x schmackhaftes Frühstücksbuffet
2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
1 x Weinführung im Wein-Sensorikum
4 Übernachtungen im Komfortdoppelzimmer
4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Eintrittskarten für SolymarTherme (2 Stunden)
1 x 3er Weinverkostung mit Weinen aus der Region
3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Weinprobe b. einem Winzer-Verfügbarkeiten v.O.
1 x SanVino "Berührende Lebendigkeit" 50 Minuten
3 Übernachtungen im Doppelzimmer
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x 3 Gänge Menü /Anreisetag inkl. Weinbegleitung
1 x 6 er Weinprobe direkt im Hotel
2 Übernachtungen
2 x Frühstück mit regionalen Spezialitäten
1 x 1 Flasche Wein bei Anreise auf Ihrem Zimmer
1 x erlebnisreiche Kellerführung mit Weinprobe
3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet *
1 x Moselschifffahrt* (1 Std Rundfahrt Mai-Okt)
ODER 1 x Eintritt ins Oldtimer Museum Zylinderhaus
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x 4-Gang-Schlemmermenü mit Auswahl & Weinprobe
1 x 3-Gang-Auswahlmenü mit Aperitif & Digestif
2 Übernachtungen im Zimmer mit Boxspringbett
2 x schmackhaftes Frühstücksbuffet
2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
1 x Weinführung im Wein-Sensorikum
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service
auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir
interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der
Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu"
klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre
Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer
Datenschutzerklärung.
Detailinformationen zur Zustimmung Ihrer Cookie-Auswahl
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr
Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.)
gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät
keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem
spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch
unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie
angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass
Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen
unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre
Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert
werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird
automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen
sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen
und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies
ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass
Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit
automatisch gelöscht.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie
werden nach Ende Ihres Besuchs mit dem Schließen des Browsers sofort und automatisch
wieder gelöscht.
Darüber hinaus werden persistente Cookies verwendet, die über die Session hinaus
eingesetzt werden ("sessionübergreifende Cookies"). Diese bleiben auch nach Ihrem Besuch
dauerhaft bestehen und dienen der Verbesserung unseres Angebotes für Sie. Die
Informationen werden nicht auf unseren Systemen gespeichert.
Cookies mit einer festgelegten Laufzeit von 30 Tagen dienen bspw. dazu, Ihre Listen der
gemerkten oder gesehenen Angebote zu verwalten.
Cookies externer Dienstleister (siehe Absatz zu "Google Analytics", "Matomo/Piwik") bzw.
von Drittanbietern im Rahmen von Marketing und Remarketing Aktionen bspw. von
coogle.com, criteo.com, double-click.net (siehe Absatz zu " Marketing und Remarketing")
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies
Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog.
„Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem
Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung
für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne
eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch
Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger
Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre
Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem
erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen
haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch
so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein
Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen
finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit
der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch
dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so
konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein
Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen
finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit
der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch
dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Datenschutzeinstellungen
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell
anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter
Datenschutz durchlesen.
Weitere Informationen
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien,
die
wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.