Das Allerlei in Leipzig, echtes Marzipan in Lübeck, Spätzle in Stuttgart oder eine Sprotte in Kiel. Mit bestimmten Orten lässt sich oftmals ein ganz spezielles Gericht oder eine kulinarische Besonderheit verbinden. Gerade Deutschland besitzt eine herrliche Esskultur.
Einer der größten Faktoren für einen gelungenen Urlaub ist das gute Essen. Was auf den Teller, wie es angerichtet ist und in welchem Umfeld es kredenzt wird - das macht ein Festmahl aus. Viele gesunde Zutaten, ein gelungener Mix aus Speisen und passenden Getränken lassen die modernen Dinner in den besten deutschen Küchen jeweils zu kleinen Festen werden. Dabei ist es beinahe egal, in welcher Region man sich befindet. Landauf, landab gibt es etliche Orte, in denen Urlauber ganz vorzüglich speisen können. Gerade Hotelküchen haben sich in unserer Republik sehr gut entwickelt. Während früher nur ein Salat auf der Karte zu finden war und bei den Hauptgerichten zwischen Hamburger Schnitzel mit Bratkartoffeln oder Hackbraten mit Bohnen gewählt werden konnte, darf man sich heutzutage auf Vielfalt und Qualität freuen.
Testen Sie gerade im Urlaub die kulinarischen Besonderheiten Ihrer Reiseregion. Hax´n, Weißwurst oder Schweinsbraten in München schmecken fantastisch und man nimmt nicht nur die Erinnerung an ein leckeres Essen mit, sondern das Gesamtbild des Urlaubs wird maßgeblich von solchen Erlebnissen geprägt. In den Spreewald zu reisen, ohne ein einziges Gürkchen probiert zu haben, wäre genauso frevelhaft wie in Lübeck kein Marzipan probiert zu haben. Doch die Esskultur gerade in den Restaurants hat es den Reisenden meist angetan. Ob Sterneküche oder rustikales Wirtshaus - mit gutem Service, freundlicher Bedienung, sauberem Umfeld, qualitativ hochwertigen Produkten und dem richtigen Gespür zum kochen und würzen können die Gastronomen und ihre Küchenchefs bei den Gästen punkten. Und wem es geschmeckt hat, der kommt wieder oder empfiehlt Freunden und Bekannten ebenfalls den Besuch oder die Reise.
Auf www.gastronomie-in.com finden Sie zum Beispiel viele wichtige Informationen der gastronomischen Highlights in den Bundesländern, den Hauptstädten und Großstädten bis zu den Kreisstädten und wichtigen touristischen Destinationen. Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten unseres schönen Landes und seiner Städte, Tipps zum Ausgehen und Hinweise für das gute Essen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.