Beim Urlaub mit Kindern ticken die Uhren anders. Hier gilt es, eure eigenen Bedürfnisse und die Urlaubsideen der Kleinsten unter einen Hut zu bringen. Neben einer gemütlichen Unterkunft sind auch tolle Ausflugsziele und Aktivitäten wichtig. Denn nur dann, wenn jeder auf sein Kosten kommt, fühlt sich der Urlaub auch wie einer an. Wir stellen euch die schönsten Reiseziele für Familien vor.
Die wichtigste Entscheidung ist: Wohin soll es gehen? Ob Badeurlaub an tiefblauen Seen, cooler Städtetrip oder einfach nur Meeresluft schnuppern, auf Kurzurlaub.de findet ihr in über 35.000 Kurzurlaubsangeboten euren Favoriten unter den Familienurlauben in Europa. Das sind die beliebtesten Ferienziele:
Warum in die Ferne blicken, wenn das Gute so nah liegt? Auch wenn Deutschland euer Heimatland ist, kennt ihr sicher nicht jeden Winkel. Hier sind einige der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands für euren Urlaub mit Kindern.
Entlang der deutschen Ostseeküste findet ihr etliche familienfreundliche Erholungsorte. Genießt die imposante Bäderarchitektur, feine Sandstrände hinter anmutigen Dünen und inhaliert die sanfte Ostseebrise – und nehmt euch auch mal Zeit zu zweit. Derweil toben sich eure Kinder am Strand aus oder suchen Herzmuscheln und Bernstein. Das hier sind die beliebtesten Familiendestinationen:
Wildromantische Berglandschaften mit unberührter Natur und kristallklare Bergseen – im Bayerischen Wald bekommt ihr eine tolle Familienauszeit. Erkundet das Höllbachtal, schaut in Bodenmais und Zwiesel den Glasbläsern über die Schulter oder unternehmt fotoalbumtaugliche Ausflüge wie diese hier:
Im Sommerurlaub erfrischen euch Badeseen wie der Naturbadesee Sankt Englmar oder der 6.000 Quadratmeter große Naturbadesee im Seepark Arrach. Sportliche Wasserfans bestechen per Kanu die Ilz, das letzte Wildwasser Ostbayerns, oder versuchen das Bootwandern auf dem Regen. Braucht ihr einen Mietwagen, informieren euch unsere Partnerhotels zu Vermietern vor Ort. Bei Schlechtwetter besucht ihr unter anderem diese Bäder:
Im Winter laden euch unsere Familienhotels nahe den neun Skigebieten zu einer wundervollen Family-Winterauszeit ein. Begebt euch auf bestens präparierte Pisten und Loipen, unternehmt geführte Schneeschuhtouren sowie lustige Rodel- und Schlittenpartien für die ganze Familie.
Ein Urlaub mit Kindern im südlichsten Bundesland Österreichs kann sich sehen lassen. Sommers verwöhnt euch Kärntens mildes Klima mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden, unzähligen Seen und prächtiger Natur, während euch im Winter meist ein Frau-Holle-Schneeparadies begrüßt. Diese Regionen eignen sich für den Urlaub mit Kindern:
Badefreuden und Outdoor-Abenteuer warten hier auf Groß und Klein. Sommers springt ihr in die trinkwassertauglichen Badeseen und unternehmt kinderwagengeeignete Ausflüge wie auf dem Familienwanderweg „Fuchsfährte“. Aktive wagen sich in den Klettergärten „Taborhöhe“, „Ossiacher See“ oder auf der Gerlitzen in höhere Gefilde. Tierfreunde kommen am Affenberg Makaken unglaublich nah und besuchen auf der Adlerarena der Burgruine Landskron einzigartige Flugshows. Bei Schlechtwetter verbessert ihr eure Rutschen-Bestzeit in der Kärnten Therme oder erklimmt die 4 bis 16 Meter hohen Wände der Kletterhalle Villach. Anfang August besucht ihr den Villacher Kirchtag, das größte Trachtenevent Österreichs.
Naturerlebnisse, Badespaß, Wassersport und Skivergnügen erwarten euch in der Region Millstätter See. In den warmen Monaten erwandert ihr mit Kind und Kegel die Kärntner Nockberge, wo ihr mit etwas Glück sogar Granatsteine funkeln seht. Diese poliert und schleift ihr in der Erlebniswelt Granatium. Auf Heidis Spuren wandelt ihr auf der Heidi-Alm am Falkert. Geschwindigkeitsspaß im Almambiente verspricht der Nocky Flitzer auf der Turracher Höhe. Sportlich geht’s auf dem Millstätter See oder Brennsee zu, wo das sommers „bachlwarme“ Wasser zum Schwimmen, Surfen und Stand-up-Paddeln einlädt.
In dieser südösterreichischen Region wartet eine Vielzahl an Glücksmomenten zwischen Berg und See auf Familien mit Kindern. Baut Staudämme an kristallklaren, zart plätschernden Gebirgsbächen, stürzt euch kopfüber in den lauschigen Pressegger See oder gleitet mit euren SUPs schon frühmorgens durch die Sommerstille. Auch der Berg ruft: Entdeckt das Felsenlabyrinth am Nassfeld, die längste Sommerrodelbahn Kärntens und unternehmt gemütliche Familienwanderungen.
Ein karibisches Idyll wartet in den Gailtaler Alpen auf euch: der Weißensee. Der 12 Kilometer lange fjordähnliche See bietet Natur in Echtzeit. Die reichhaltige Natur- und Kulturlandschaft stellt ein attraktives Freizeitangebot bereit: Rund 200 Kilometer gilt es hier zu erwandern und zu erradeln. Während ihr euch im Sommer eine gescheite Abkühlung beim Schwimmen holt, schnallt ihr winters Schneeschuhe unter oder flitzt mit Kufen über die sechseinhalb Quadratmeter große Natureisfläche mit traumhaftem Spiegeleis. Auch Naturpark-Ranger-Führungen, Familien-Fishwatching, kinderfreundliche Themenwanderwege sowie Erlebnistrekking stehen auf dem Family-Programm.
Zu den fantastischsten Naturspielplätzen im südlichen Österreich zählt dieser rund 1.900 Quadratmeter große Nationalpark. Dort öffnet ihr euren Kindern die Augen für die herrliche Natur. Bei familientauglichen Wanderungen wie auf dem Themenwanderweg Natura Mystica passiert ihr den beeindruckenden Gößnitzwasserfall und entdeckt das Kachlmoor, den Lebensraum Tausender Amphibien. Ob Gämse, Steinbock oder Murmeltier, jede Entdeckung ist ein Highlight. Entlang von Möll und Drau radelt sich’s mit der ganzen Familie angenehm. Für Kids gibt’s hier von Brotbacken, Goldwaschen bis Ponyreiten immer was zu erleben. Zudem sorgen tägliche Exkursionen mit Nationalparkrangern für unvergessliche Familienmomente.
Auch das in wenigen Autostunden erreichbare Tschechien lädt zu abwechslungsreichen Urlauben mit Kindern ein. In der hügeligen Landschaft erkundet ihr Berge, Seen und Wanderwege – mitunter auch auf dem Rücken der Pferde. In der warmen Jahreszeit erfrischt ihr euch in Bade- oder Stauseen wie Lipno- oder Mácha-See, erwandert oder beradelt die liebliche Region. Im Winter stehen Eislaufen auf den Teichen, lustige Schlittenfahrten am Schwarzen Berg oder Riesengebirge auf dem Programm. Riesengebirge und Böhmerwald sind zudem ein Skifahrparadies.
Damit die Kleinen bei Stadterkundungen von Prag, Brünn, Pilsen oder Budweis durchhalten, gibt’s zur Abwechslung diese tierischen Ausflugsziele:
Den Wald von oben entdeckt ihr beim 600 Meter langen, kinderwagentauglichen Baumwipfelpfad in Lipo (Südböhmen) samt 40 Meter hohem Aussichtsturm. Im Riesengebirge warten in Janské Lázně (Johannisbad) der mit 1.300 Metern längste Baumwipfelpfad Europas und eine 50 Meter lange Erlebnisrutsche auf Ausflügler. Vom Baumhimmel unter die Erde gelangt ihr in den vier zugänglichen Punkva-Höhlen des Mährischen Karst, wo ihr sogar auf dem unterirdischen Fluß Punkva dahinschippert. Auch hier strahlen Kinderaugen:
Polen bietet Familien einen herrlichen Mix aus Geschichte, Natur und Ausflugsmöglichkeiten. Wohin es gehen soll, entscheiden eure Interessen.
Das beliebte Familienreiseziel verlockt mit 500 Küstenkilometern an flach abfallenden Stränden inklusive Rettungsdienst zum Planschen. Die breitesten Strände findet ihr in Świnoujście (Swinemünde) auf Usedom (Uznam). Bei Łeba (Leba) im Slowinzischen Nationalpark bescheren euch Europas größte, bis zu 50 Meter hohe Wanderdünen ein Saharagefühl. Jüngere Kids begeistert eine Piratenschifffahrt, Jugendliche genießen die Stranddisco, während ihr auf einer Strandliege entspannt.
Auf wasseraffine Familien warten Polens 4.000 Seen und Tausende Fluss- und Kanalkilometer. Unternehmt Kajaktouren auf der ruhigen Krutynia-Route in Masuren oder schippert im südpolnischen Pieniny-Gebirge per Holzfloß 18 Kilometer auf der Dunajec durch eine reizvolle Umgebung. Atemberaubend ist die größte zusammenhängende Sumpflandschaft Mitteleuropas an der Biebrza, wo rund 270 Vogelarten nisten. Unerschrockene holen sich beim Wracktauchen oder Eisbaden im Seebad Mielno den Adrenalinkick.
Zahlreiche natürliche Höhlen wie die Paradieshöhle (Jaskinia Raj) im Heiligkreuz-Gebirge und ehemalige Bergwerke ziehen euch in die Unterwelt. Entdeckt das UNESCO-Welterbe Salzbergwerk von Wieliczkai mit seinem kilometerlangen Stollennetz oder fahrt in der einstigen Silbermine Tarnomwitz (Tarnowskie Góry) über einen unterirdischen Kanal. Achtung, Gruselfaktor: In der ehemaligen Goldmine in Reichenau (Złoty Stok), gibt es nicht nur Polens einzigen unterirdischen Wasserfall, sondern angeblich auch Gnome und Gespenster. In den JuraParks Bałtów, Krasiejów und Solec bewundert ihr lebensechte Modelle ausgestorbener Urzeitechsen und sogar echte Saurier-Überreste.
Bei Wanderungen durch einen der 23 polnischen Nationalparks erkundet ihr eine facettenreiche Flora und Fauna. Oder ihr begebt euch mit größeren Kids auf den polnischen Jakobsweg. Ihr seid so richtig sportlich? Dann schnürt eure Laufschuhe für einen der vielen Marathonläufe, die euch durch große Städte oder das Riesengebirge führen. Auch Biken, Reiten, Klettern, Segelfliegen und Fallschirmspringen könnt ihr hier ausprobieren. Kleinkinderaugen strahlen bei Fahrten mit einer altertümlichen Pferdekutsche oder einem Weiße-Flotte-Dampfer.
Ganzjährig entdeckt ihr beim Urlaub mit Kindern auch einige der polnischen Städte im Landesinneren wie Łódź (Lodsch), Szczecin (Stettin) oder die Hauptstadt Krakau. Neben wundervollen mittelalterlichen Zentren und zahlreichen Museen bietet jede Stadt kindertaugliche Sehenswürdigkeiten. Perfekte Tipps bekommt ihr dazu in unseren Partnerhotels. Den Sightseeing-Atem eures Nachwuchses verlängert ihr mit polnischen Süßigkeiten wie Vogelmilch oder Kuhbonbons (Krówki). Abends genießt ihr gemeinsam Pierogi, die traditionellen Teigtaschen mit herzhaften oder süßen Füllungen.
Die Planung eines Urlaubs mit Kindern ist aufwendig genug. Damit beim Buchen alles ganz easy geht, haben wir unter unseren 35.000 Kurzurlaubsangeboten auch einzigartige Hotelarrangements für eure Familienauszeit. Buchen ist bei uns übrigens kostenlos und Stornieren unkompliziert. Denn wir wissen, dass gerade beim Urlaub mit Kindern immer etwas dazwischenkommen kann.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.