Die mächtige Elbe schwingt sich durch Mitteldeutschland, die Saale und die Unstrut bahnen sich ihren Weg durch flaches, hügeliges und bergiges Land. Etliche kleine und größere Seen prägen das charakteristische Bild von Sachsen-Anhalt. Die Magdeburger Börde, die Rappbode-Talsperre und ein paar weitere geografische Höhepunkte wie der Kyffhäuser oder die Region Altmark sind bekannte topografische Größen. Herausragend für das Bundesland, das ansonsten nicht so häufig im Fokus steht, ist jedoch der Harz. Mit dem Brocken, der höchsten Erhebung (1141 Meter hoch) im Mittelgebirge ist der größte Anziehungspunkt schnell gefunden. Das spiegelt sich auch in unseren Hotelstatistiken für Sachsen Anhalt im Dezember wider.
Die Urlauber, die sich in Sachsen Anhalt erholen wollen, fahren in den Harz. Die fantastische Landschaft mit den Höhenzügen, vielen bewaldeten Bergen, wundervollen Tälern und so vielen naturbelassenen Abschnitten locken die Touristen in das Bundesland mit den tollen Sagen, kleinen Märchen und überlieferten Geschichtchen rund um die Bergkämme und Biosphärenreservate. Wandern, Radfahren, Klettern, Laufen, Drachenfliegen oder eben auch Skifahren und Rodeln – all das kann man im Harz für seinen Aktivurlaub planen. Grüne, satte Wiesen im Sommer oder weiße Hänge und Pisten im Winter – der Harz ist zu jeder Jahreszeit attraktiv und eine Reise wert.
Gerade im Dezember war diese Destination unter den Kurzurlaubern sehr gefragt. In Verbindung mit außergewöhnlich gutem Essen und Wellness ist der Harz die absolute Lieblings-Destination in Mitteldeutschland gewesen. Alle Häuser unter den bestbewerteten und am meisten gebuchten Hotels im letzten Monat des Jahres 2013 haben Ihren Sitz im Harz. Deutlicher kann das Votum der Kurzurlauber nicht ausfallen – der Harz ist eine Ihrer absoluten Reise-Favoriten.
Ein Besuch in den Glashütten, Spazieren durch die klare Luft in der Höhe, der Besuch der stilvollen Weihnachtsmärkte in der Region um den Brocken herum und natürlich die herrlichen Arrangements der Hotels im Harz zu dieser Jahreszeit waren die entscheidenden Faktoren, warum es die Gäste in diese Region des Bundeslandes zog. Auch wenn sich der Schnee noch merklich fern hielt, konnte man im Dezember hier im mitteldeutschen Raum traumhafte Tage erleben.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.