Es riecht nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Pilzpfanne. Aus den Lautsprechern der Karussells hört man "Jingle bells" und die Nasen der Menschen haben eine ganz leichte Rötung angenommen. Die Stimmung auf Weihnachtsmärkten in Deutschland ist einzigartig. In schummriges Licht getaucht glänzen nicht nur die Augen der Kinder, die an den Süßigkeiten-Ständen und Fahrgeschäften ihren Eltern das Geld sinnbildlich aus der Tasche ziehen. Weihnachtsmärkte sind in Deutschland in jedem Jahr wieder absolute Umsatzmaschinen. Doch der Besucher gibt gern. Tradition hat hierzulande noch einen hohen Wert. Hunderte Städtchen und größere Dörfer haben ihren Weihnachtsmarkt entweder an einem Wochenende in der Adventszeit oder sie ziehen sich sogar über einen Zeitraum von mehr als einem Monat. Auch in diesem Jahr ist wieder zu beobachten, dass Weihnachtsmärkte der Höhepunkt kleiner Urlaubsreisen sind.
Kurzurlaub.de ist dem Phänomen Weihnachtsmarkt in Deutschland für Sie auf den Grund gegangen. Klar ist, dass sich aus der Tradition heraus ein einträgliches Geschäft entwickelt hat und in der ganzen Republik auf den Märkten mittlerweile Milliarden Euro umgesetzt werden. In vielen Städten beginnt das bunte Treiben schon Mitte November und dauert bis in das nächste Jahr hinein. Hohe Kosten für die Miete der Standflächen, mit der sich auch die Städte oft ihre klammen Kassen füllen, werden von den Gewerbetreibenden zähneknirschend in Kauf genommen. Das Geschäft bleibt lukrativ.
Aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachten Verbraucher und Besucher die Christkindl-Märkte. Am Jahresende wird die beschauliche Stimmung in der illuminierten Vorweihnachtszeit gern zu einem Bummel mit der Familie genutzt. Dass man hier für kleine Geschenke, Handwerkskunst, Textilien und kulinarische Köstlichkeiten bis zu 500 Prozent Aufpreis bezahlt, scheint beinahe egal. Viel größer ist der Drang, sich in heimeliger Atmosphäre wieder seinen Kindheitserinnerungen anzunähern. Die erste Fahrt im Riesenrad, die klebrige Zuckerwatte in den Mundwinkeln oder eine Runde als Feuerwehrhauptmann im Kinderkarussell. Was damals für die ältere Generation schön war, ist auch heute noch der große Spaß für Kinder.
Nicht nur die Architektur unterscheidet die Standorte. Auch die Art des Weihnachtsmarktes und sein Stil heben sich zum Teil von anderen ab. "Wir sind zum Beispiel kein Schaustellermarkt und legen mehr Wert auf die Romantik, das Licht und ein breites kulinarisches Angebot", sagt Arno Teegen aus Schwerin. Bei der dortigen Weihnachtsmarkt GmbH ist er nun schon jahrelang damit betraut, einen perfekten Markt zu inszenieren. Hier bei den Nordlichtern ist die Spieldauer beispielsweise jährlich auf fünf Wochen festgelegt.
Zu den attraktivsten Märkten gehören in jedem Jahr auch die ohnehin gefragten Reiseregionen bestätigt Reiseexperte Henry Leitmann. "Berlin, München und Hamburg haben einen großen Zuspruch auch in der Adventszeit. Aber dazu kommen dann auch Sachsen und Thüringen, denn hier hat beispielsweise die Handwerkskunst noch Tradition. Auf den Märkten in Erfurt oder Dresden bekommt man feinste Glasbläserkunst, geschnitzte Pyramiden und herrliche Adventskränze. Die Stimmung ist hier wunderbar anheimelnd und weil man meist mehrere Tage von diesem Ambiente aufsaugen möchte, verbinden Besucher ihren Aufenthalt gern mit einem Kurzurlaub im Hotel." Geschenke und Mitbringsel sind stehen beim Besuch jedoch nicht immer ganz oben der Liste. Wer sich Zeit nimmt, durch die vorweihnachtlichen Gassen zu schlendern, der greift hier und da schon gern zu und bedient sich der regionalen Leckereien. Herzhaft, süß oder prozenthaltig - vor dem Fest beginnt bereits das große Genießen kleiner Köstlichkeiten.
"Herzhaftes" in der Adventszeit - Zuckersüße Lebkuchen und deftige Bratwurst Das lassen wir uns auf der Zunge zergehen - und so wird´s gemacht...
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.