Wer kennt sie nicht, die ewig nervende Frage: „Wann sind wir da?“ Vorzugsweise wird sie von einem quengelnden Kind alle zwei Kilometer auf einer mehrstündigen Tour mit dem Auto gestellt. Versehen abwechselnd mit der Bezugsperson – „Mama, wann sind wir endlich da?“ Oder „Papa, sind wir bald da?“ Wer dann nicht schon nach kurzer Zeit der Reise unwirsch antworten will und lieber ganz entspannt reisen möchte, sollte für die Fahrt also einige Vorkehrungen treffen. Zu allererst muss natürlich dafür gesorgt sein, dass der kleine Passagier oder wenn es mehrere sind, alle kleinen Fahrgäste gut und bequem sitzen. Kindersitze mit nach neuestem Standard bieten hier Komfort genug. Die Platzwahl kann man den Zwergen mittlerweile auch schon überlassen. Denn außer auf dem Fahrersitz dürfen sie überall mitfahren. Allerdings muss bei kleineren Mitreisenden natürlich darauf geachtet werden, dass der Beifahrer-Airbag ausgeschaltet werden kann, wenn es der Platz in vorderster Front sein darf. Vorteil des Sitzes direkt neben dem Fahrer ist die perfekte Sicht auf die Straße bzw. den Weg. Es kann der erste Langeweile-Killer sein – zumindest aber verhindert die Sicht bei größeren Kids das Stellen der eingangs beschriebenen Frage.
Und noch ein paar mehr Tricks sollte man auf Lager haben, wenn es mit dem Auto in den Kurzurlaub geht. Ganz sicher gehören regelmäßige Pausen genauso ins Repertoire der perfekten Reise wie die Auswahl der richtigen Musik. Kinder mögen die kleine Ablenkung – aber auch Abwechslung. Man ist also gut beraten, wenn man neben den Kinderliedern oder den Lieblingsbands auch das ein oder andere Hörspiel dabei hat. Die modernere Variante ist neben dem CD-Radio heutzutage natürlich das Bildschirmradio. Ein Märchen, ein Comic, ein toller Kinderfilm – und für eine ganze Weile ist Ruhe vor den kleinen Rackern. Im besten Fall sind die Bildschirme in den Kopfstützen verbaut, sodass der Fahrer nicht abgelenkt wird. Dazu jedoch müsste das Kind hinten sitzen. Was es bei diesem Komfort allerdings weniger ungern tun wird. Die mobile Variante mit dem Notebook oder dem Tablet PC ist ebenfalls nicht unbequem. Allerdings bleibt hier der Faktor Sicherheit etwas auf der Strecke, da die Geräte bei einem Unfall mit Aufprall unkontrolliert durch die Luft geschleudert würden. Ein Smartphone ist in diesem Fall die etwas leichtere Variante und eher zu empfehlen.
Zur Unterhaltung im Auto können allerdings auch angeregte Gespräche zählen. Wann hat man ansonsten schon die Möglichkeit mit seinen Liebsten so eng beieinander zu sein und sich auszutauschen. Sie werden merken, wie sehr Kommunikation untereinander Spaß machen kann. Dabei muss es nicht nur beim miteinander reden bleiben. Vielleicht ist es nicht jedermanns Sache, aber gemeinsam singen, kann ein großes Gefühl von Verbundenheit geben, aber in erster Linie auch ungeheuren Spaß machen. Suchen Sie sich ein paar Songs heraus, die jeder mitsingen kann und überraschen Sie Ihre Familie mit stimmungsvollen Liedern.
Natürlich ist auch der Proviant wichtig, wenn es auf große Fahrt geht. „Papa, ich hab´ Hunger!“ Mama, ich will was trinken!“ Nicht nur einmal wird es diese Aufforderung im Auto geben. Wohl dem, der vorgesorgt hat. Frisch geschnittenes Obst, kühle oder heiße Getränke, ein paar Kekse, belegte Brötchen oder Brote und ein paar Süßigkeiten in Griffbereitschaft wahren hier den Familienfrieden.
Übrigens: Auf der Rückfahrt aus dem Kurzurlaub wird Sie natürlich das gleiche Problem ereilen. Langeweile ist der Erzfeind jedes Kindes im Auto. Dafür haben gute Hotels allerdings vorgesorgt. Beim Checkout gibt es entweder etwas zum Lesen – ja auch ein gutes Buch oder eine informative Zeitschrift sind nicht aus der Mode – oder sogar ein kleines Spielzeug. „Ein Malbuch und ein paar Buntstifte geben wir für die Kids immer gern mit auf den Weg. Wir wissen ja wie anstrengend es im Auto für Eltern werden kann, wenn die Kinder keine Beschäftigung haben. In unserem Souvenirshop gibt es zusätzlich ein paar nette Dinge, die die Rückfahrt versüßen können“, sagt Jörg Matthiessen, Manager Individual Sales Deutschland für die Dorfhotels und Iberotels. Im DORFHOTEL Sylt beispielsweise können Eltern und Kindern noch im kleinen Shop stöbern oder sich über das Kreativ-Set für die Rückfahrt freuen. So gibt es auch in den letzten Momenten des Kurzurlaubs noch die kleinen Freuden und tolle Erinnerungen an einen fantastischen gemeinsamen Urlaub.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.