Klar, die bekanntesten Attraktionen deutscher Städte wie den Kölner Dom oder das Brandenburger Tor kennt wohl jeder – zumindest von Bildern. Aber hast du diese markanten Wahrzeichen schon einmal selbst gesehen und dich im Inneren umgeschaut? Dann erlebst du nämlich erst den wahren Zauber, der sich aus vielen Sinneseindrücken zusammensetzt. Außerdem haben die deutschen Städte weit mehr zu bieten als imposante Bauwerke. Verträumte Ecken, coole Märkte und vieles mehr entdeckst du bei einer Städtereise in Deutschland.
Neben kultureller Vielfalt bietet jeder Ort sein ganz eigenes Flair, das ihn unverwechselbar macht. Lass dich einfach treiben und genieße diese Eindrücke. Grüne Oasen werden dich ebenso überraschen wie atemberaubende architektonische Zeugnisse. Tipp: In vielen Städten kannst du neben einer klassischen Stadtführung zu den Highlights auch Themenführungen buchen, zum Beispiel zu den besten Streetfood-Angeboten. Dabei lernst du dein Reiseziel immer wieder neu und anders kennen.
Groß oder klein, hier sind einige Städtetrip Ideen:
Über allem thront die St. Michaelskirche: Sie erhebt sich auf dem Mich(a)elsberg im gleichnamigen Kloster. Der Aufstieg lohnt sich schon wegen des Brauereimuseums. Zahlreiche Kirchenbauten prägen die fränkische Stadt, deren Dom weltberühmt ist. Zur bischöflichen Residenz gesellt sich eine malerische Altstadt mit dem einzigartigen Rathaus, das inmitten einer Brücke aufragt. Die Welterbestadt bezaubert ihre Besucher außerdem mit ausgedehnten Gärten und Köstlichkeiten wie dem Rauchbier Schlenkerla.
Partypeople und Piefke, in der deutschen Hauptstadt Berlin gibt es alles. Multikulturelles Flair in den Szenevierteln wechselt mit altehrwürdigen Bauwerken rund um den Prachtboulevard Unter den Linden. Museen und Galerien von Weltrang präsentieren dir ihre Schätze auf der Museumsinsel. Hier wurde und wird Geschichte geschrieben. Bei Underground-Führungen verschlägt es dich in die finstere Zeit des Nationalsozialismus. Anderswo dienen ausgediente Flakbunker neuen Freizeitsportarten wie dem Bouldern. Berlin ist irgendwie immer anders, aufregend, neu und lohnt mehr als einen Besuch.
In der alten Hansestadt geht es meist gemächlich zu. Jenseits des Zentrums erstrecken sich Bürgerhäuser aus dem 19. Jahrhundert. Bremens Sehenswürdigkeiten findest du fast ausschließlich rund um Dom, Marktplatz und Rathaus. Halte die Luft an, wenn du dich durch die schmalen Gassen im Schnoor schlängelst. Unvergesslich: der Besuch im Bleikeller des Doms mit seinen Mumien aus verschiedenen Jahrhunderten. Tipp: Buche eine Tour mit dem Nachtwächter, wahlweise in Hoch- oder Plattdeutsch.
Barock, wohin das Auge schaut. August der Starke hat die Elbstadt Dresden als sächsisch-kurfürstliche Residenz prunkvoll ausbauen lassen. Die ganze Pracht des absolutistischen Herrschers kannst du beim Besuch der Sammlungen in der Residenz erleben. Porzellan, Schmuck, Juwelen und andere Schätze bewunderst du ebenso wie Gemälde und Waffen. Die Welterbestätte beeindruckt dich aber auch mit moderner Architektur.
Shopping auf der Kö, das ist der Inbegriff von Luxus. Die Rheinstadt Düsseldorf hat außerdem eine hübsche Altstadt mit historischen Kirchenbauten zu bieten. Den architektonisch interessanten Medienhafen bewunderst du am besten von der anderen Rheinseite. Das beschauliche Schloss Benrath liegt in einem wundervollen Park, den besonders Kinder lieben.
Thüringens Hauptstadt Erfurt weist nicht nur eine wundervolle Altstadt auf. Die Universitätsstadt begeistert dich auch mit ihrem jungen, unangepassten Charme. Einen Hauch Ponte Vecchio verströmt die Krämerbrücke, die durchgehend mit Häusern bestanden ist. In den zahlreichen kleinen Geschäften gibt es echte Schätze zu entdecken. Geheimtipp: Naschkatzen verwöhnen sich in Goldhelms Schokoladenmanufaktur. Direkte Nachbarn sind Erfurter Dom und Severikirche. Der Dom beherbergt die Gloriosa, die weltgrößte freischwingende Glocke, deren Klang dich beeindrucken wird. Von der Zitadelle Petersberg hast du einen herrlichen Blick über die Stadt.
Magst du Fisch und Musik? Denn man tau. Neben dem berühmten Fischmarkt erfreut die Hansestadt ihre Besucher nämlich mit mehreren Musicalbühnen und der Elbphilharmonie. Berühmt-berüchtigt schillert und blinkt das Rotlichtviertel Reeperbahn. In Hamburg lässt sich wunderbar shoppen, deinen Kulturhunger stillst du in den Museen der Stadt. Tipp: Die Speicherstadt er„fährst“ du am eindrucksvollsten bei einer Bootstour.
Einfach jeck; in der Karnevalshochburg Köln versteht man zu feiern. Daneben prägen etliche Kirchenbauten das Stadtbild, allen voran der Dom mit dem markanten Doppelturm. Wo Kölns Wurzeln liegen, erfährst du im Römisch-Germanischen Museum. Highlight für Kids ist das Schokoladenmuseum im Rheinauhafen. Vom Schokoladenbrunnen darf genascht werden!
Urlaub am Bodensee und gleichzeitig aufregender Städtetrip, das erlebst du in der schwäbischen Stadt Konstanz. Während es die Kleinen ins Sea Life Centre zieht, interessierst du dich für die Geschichte der Region im Rosgartenmuseum. Vom Konstanzer Hafen aus brichst du zu abwechslungsreichen Touren über den See auf und bewunderst die hoch aufragende Statue der Imperia an der Einfahrt.
Die Namensgeberin der Heide begeistert Besucher mit ihrer herrlichen Altstadt, die als einziges großes Freilichtmuseum fungiert. Einst groß geworden durch ihre Saline und den Salzhandel, siedelten sich in Lüneburg reiche Kaufleute an. Im Salzmuseum kannst du den Aufstieg und Fall des weißen Goldes nachvollziehen.
Der beschaulichen hessischen Stadt Marburg haben Studenten ihren Stempel aufgedrückt. So kannst du hier im Museum anatomicum eine Sammlung von Präparaten für die Wissenschaft aus mehreren Jahrhunderten bewundern. Rund um den Marburger Marktplatz bist du im Fachwerkhimmel. Genieße einen Eiskaffee auf dem sonnenbeschienenen Platz und spüre dem lebendigen Flair nach, bevor du dich von deinen Kids zum Grimm-Dich-Pfad ins Märchenreich ziehen lässt.
Die Isarstadt München gehört zu den Orten, bei denen eine Kurzreise nicht ausreicht. Die Residenz der Bayernkönige birgt unzählige Kulturschätze, die du in bedeutenden Sammlungen besichtigst, etwa die Gemälde in der Alten und Neuen Pinakothek. Die Bierbrautradition der Bayern entdeckst du in gemütlichen Biergärten oder – besonders zünftig – im Hofbräuhaus.
Vor allem Studenten prägen heute die Stadt, die auch als deutsche Fahrradhauptstadt gilt. Früher waren es die katholische Kirche und die spannende Episode der Wiedertäufer. Kurze Zeit hatten die Anhänger der reformistischen Strömung das Sagen in Münster. Am Turm von St. Lamberti hängen noch heute die eisernen Körbe, in denen die hingerichteten Führer der Wiedertäufer zur Schau gestellt wurden. Münster hatte einst einen bedeutenden Stadthafen. Heute entdeckst du im Hafenviertel etliche Verlage und eine lebendige Kulturszene, etwa am Kreativkai.
In Regensburg sind Überreste aus der Römerzeit einfach in jüngere Gebäude integriert. Du betrittst die Altstadt wie einst die Fernhändler über die Steinerne Brücke, auf der seit Jahrhunderten das Bruckmandl hockt. Unternimm einen Abstecher in den nahen Salzstadl, denn er beherbergt eine sehenswerte Ausstellung zur Stadtgeschichte. Nahe dem Dom und ihn fast überragend entdeckst du den Goldenen Turm, einen mittelalterlichen Geschlechterturm.
Bevor sich die Natur für den Winterschlaf bereit macht, erfreut sie uns mit einem fulminanten Farbenrausch. Zugegeben, in der Stadt bekommt man davon meist weniger mit. Trotzdem ist der kühle Herbst für Städtereisen in Deutschland eine der besten Jahreszeiten. Schließlich bist du sowieso oft drinnen, wenn du Ausstellungen, Schlösser oder Konzerte besuchst. Im goldenen Oktober stehen die Chancen gut, noch ordentlich Sonne abzubekommen. Besonders in den süddeutschen Städten und entlang des Rheins erlebst du manchmal herrlich warme Tage. Da schmeckt sogar noch ein Eis auf einem belebten Platz.
Der Herbst ist auch die ideale Jahreszeit, um in die sonnenverwöhnten Weinbauregionen zu reisen. Gerade in kleineren Städten besuchst du dann traditionelle Winzerfeste und findest bei Verkostungen den vollmundigen Tropfen für kommende Festschmäuse. Einen richtigen Indian Summer bieten dir die Wälder rund um den Bodensee und im Allgäu. Besuchst du Füssen zu dieser Jahreszeit, erlebst du vielleicht den Almabtrieb mit. Bremen lädt im Oktober zum Freimarkt ein, der zu den ältesten deutschen Volksfesten zählt. Münchens Oktoberfest beginnt bereits Ende September.
Im Spätherbst liegt vielerorts bereits weihnachtlicher Zauber in der Luft. Festlich erleuchtete Shoppingmeilen versetzen dich in die richtige Stimmung, um deinen Lieben ein paar von Herzen kommende Geschenke zu besorgen. Nicht nur auf den Weihnachtsmärkten riecht es allenthalben nach Glühwein, Gebäck und gebrannten Mandeln. Da wird dir sogar im grauen November warm ums Herz.
Suchst du für das Ziel deines nächsten Städtetrips Ideen? Dann probier doch einmal eine Zeitreise aus und versetz dich in die Vergangenheit. Statt endloser Straßenschluchten bieten dir verwinkelte Altstadtgassen jede Menge Flair und bezaubernde Fotomotive. In den Fachwerkhäusern findest du oft kleine Läden und Werkstätten, in denen du nach Herzenslust nach traditionell hergestellter Handwerkskunst stöberst.
Um richtig schöne Altstädte zu finden, solltest du dein Augenmerk eher auf kleinere Städte richten. In den großen Wirtschaftszentren ist leider viel Altbaubestand den Luftangriffen des Zweiten Weltkriegs zum Opfer gefallen. Trotzdem entdeckst du bei einer Städtetour durch Deutschland überall Zeugen der Vergangenheit. Diese deutschen Städte haben eine besonders sehenswerte Altstadt:
Kinder finden Museen oftmals öde und können ihren Bewegungsdrang in altehrwürdigen Gemäuern kaum bremsen. Ausgedehnte Shoppingbummel schätzen sie hingegen nicht. Deswegen solltest du bei der Planung deiner Städtereise in Deutschland mit der ganzen Familie nach kindgerechten Zielen Ausschau halten. Längst keine Geheimtipps sind Zoos. Fast jede größere Stadt hat einen, Berlin sogar zwei – und ein Aquarium noch dazu. Begeisterungsstürme löst auch ein Besuch in Themenparks wie Legoland oder Miniatur-Wunderland aus.
Möchtest du auf Kultur nicht verzichten, sind Mitmachmuseen oder solche mit museumspädagogischen Angeboten der Hit bei den Kleinen. Nürnberg hat mit seinem Spielzeugmuseum da natürlich ein tolles Ass im Ärmel. Dort empfiehlt sich auch die Kinderführung im Dürerhaus. In großen Städten gibt es meist von allem etwas, außerdem viele aufregende Freizeitangebote wie Klettergärten, Spaßbäder oder Bootsverleihe. Halte nach Events im Veranstaltungskalender deines Reiseziels Ausschau. Mittelalterspektakel, Jahrmärkte oder Paraden faszinieren die ganze Familie. Abwechslung heißt das Zauberwort: Bei Hafenrundfahrt, Karusselltour und Aussichtsplattform kommt garantiert keine Langeweile auf.
Bei unseren Städtereisen haben wir Tipps zu besonders sehenswerten Zielen für dich zusammengestellt. Gerade alte Städte und solche, die als Sitz von Herrscherfamilien gedient haben, weisen eine hohe Dichte an Baudenkmalen auf. Doch du findest in der folgenden Liste auch so manchen Geheimtipp, mit dem du vielleicht nicht gerechnet hättest:
Die Frage ist einfach zu beantworten: jede! Wenn du deine knapp bemessene Zeit beim Städtetrip in Deutschland optimal nutzen möchtest, solltest du allerdings die Dauer deiner Anreise in dein Kalkül mit einbeziehen. Je länger du zu deiner Traumstadt fahren musst, desto weniger Zeit bleibt dir vor Ort. Nimm dir außerdem nicht zu viel auf einmal vor. Es ist unmöglich, alle Sehenswürdigkeiten eines Orts bei einer Stippvisite zu besuchen.
Statt im Schweinsgalopp von A nach B zu hetzen, nimm dir lieber mehr Zeit. Die schönsten Impressionen und versteckte Juwelen entdeckst du oft erst dann, wenn du alles in Ruhe betrachtest. Ganz ohne Termindruck kannst du alles viel entspannter genießen. Was du nicht schaffst – es läuft dir nicht weg. Und wie heißt es so schön: „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“. So hast du einen Grund mehr, die Stadt noch einmal zu besuchen.
Übrigens findest du bei Kurzurlaub.de genau das passende Hotel für deine Städtereise in Deutschland. Unser Angebot ist riesig, und wir sind zudem der größte Anbieter von Hotelarrangementreisen. Da ist dann zur komfortablen Unterkunft gleich noch das Musicalticket im Preis enthalten. Von Stadtführung bis Candle-Light-Dinner entdeckst du bestimmt etwas, das dir deine Städtetour durch Deutschland noch versüßt. Weitere Vorteile: keine Buchungsgebühr und unkomplizierte Stornomöglichkeiten. Worauf wartest du noch? Deutschlands heißeste Metropolen liegen dir zu Füßen!
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.