Dass Prag zu
den beliebtesten Reisezielen Europas gehört, ist hinreichend bekannt. Dass man
in Prag auch grandiose Partys feiern kann, sicherlich auch. Zweifelsohne zählt die
tschechische Hauptstadt mittlerweile aber auch zu den Favoriten, wenn es um
einen fulminanten Silvesterabend geht. Besonders Feierwütige und
Feuerwerksliebhaber kommen in Prag voll und ganz auf ihre Kosten. Freut euch
auf ein buntes, imposantes und sehenswertes Höhenfeuerwerk. Unsere Empfehlung: Das
größte Feuerwerk wird im Letna Park gezündet - schaut euch das Spektakel am
besten direkt von einer der vielen Moldau Brücken an.
Prag ist
gegenüber vielen anderen europäischen oder auch internationalen Städten
deutlich preiswerter und bietet somit optimale Bedingungen für einen gelungenen
Silvester-Trip. Nachdem das neue Jahr begrüßt wurde, geht im lebendigen Prag
für viele die Party erst so richtig los. Zahlreiche angesagte Clubs und Bars
laden ausgiebig zum Tanzen und Feiern ein. Weltberühmt ist zum Beispiel die
größte Disco Europas, das Karlovy Lazne.
Nicht
weniger spektakulär geht es an Silvester in Amsterdam zu. Amsterdam selbst
verzaubert jedes Jahr aufs Neue tausende Menschen aus aller Herren Länder.
Feuchtfröhliche Partys gibt es hier das ganze Jahr. Doch an Silvester sind die
Straßen besonders voll. Überall tummelt sich das Partyvolk, vor allem auf dem Dam
Square, dem Rembrandtsplein oder dem Nieuwmarkt. Neben zahlreichen sehenswerten
Live Auftritten wirst du auf diesen Plätzen zusätzlich mit bestem Streetfood
und leckerem Bier verwöhnt.
Die größte
und bekannteste Silvesterparty inklusive traumhaftem Feuerwerk erlebst du
ebenfalls auf dem Dam Square. Wer nicht nur ausgelassen feiern möchte, sondern
Amsterdam auch von all seinen anderen schönen Seiten am Silvesterabend bestaunen
möchte, der bucht eine romantische Grachtenfahrt. Erblickt gemeinsam das bunte
Treiben auf den Straßen vom Wasser aus und stoße mit deinem Schatz auf den
bevorstehenden Jahreswechsel an.
Nicht
weniger schön anzuschauen ist auch das Feuerwerk rund um das
Frachtschiff-Replikat Amsterdam und dem Het Scheepvaartmuseum. Hier findet ihr
in umliegenden Cafés und Restaurants feinste Leckereien, um optimal gestärkt
das neue Jahr einzuläuten. Probiert unbedingt die traditionellen Oliebollen,
ein Donut-ähnliches Hefegebäck und Appelflappen, köstliche frittierte
Apfeltaschen.
Wien ist
Historie, Wien ist Kultur, Wien ist auch Kulinarik – und noch so viel mehr.
Wien und Silvester gehören ebenfalls bestens zusammen. Bekannt ist Wien zu
dieser Zeit vor allem für das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener
Philharmoniker. Doch bevor es soweit ist, wird auch in Wien ausgelassen
gefeiert. Der Silvesterabend wird gekonnt mit Raclette oder Fondue begonnen,
bevor es danach mit dem richtigen Silvester Dinner weitergeht. Dazu ein
bisschen Wiener Walzer, um so langsam in Stimmung zu kommen.
Vor dem
Wiener Rathaus findet alljährlich eine riesige Open Air Party statt. Mit Musik,
Tanz und gutem Essen geht die Sause hier bereits ab 14 Uhr los. Um Mitternacht
ertönen dann 12 Glockenschläge der Glocke Pummerin am Stephansplatz. Zeitgleich
startet das farbenfrohe Feuerwerk in luftige Höhen. Unser Tipp für Romantiker:
Schaut euch die farbenfrohen Raketen und Knaller von einem der umliegenden
Berge Wiens an. Sensationelle Aussichten sind garantiert!
Neben dem
eigentlichen Rutsch ins neue Jahr ist auch in Wien der 01.01. ein weiterer Tag,
der gerne umfassend zelebriert wird. Wie wäre es mit einem großen Katerfrühstück
in den vielen traditionellen Kaffeehäusern? So beginnt das neue Jahr
kulinarisch allererste Sahne. Kulturliebhaber dürfen sich über zahlreiche
geöffnete Sehenswürdigkeiten freuen. Dazu zählen das Schloss Belvedere, Schloss
Schönbrunn oder die Hofburg.
Du willst
die Mutter aller Partynächte besuchen? Dann nichts wie ab zur legendären
Silvesterfeier nach Krakau. Die polnische, sehr sehenswerte, Stadt hat zum
Jahreswechsel allerhand zu bieten. In der Innenstadt beginnt gegen 19 Uhr die
große Silvesterparty, welche auch im polnischen Fernsehen live übertragen wird.
Wer nach dem Rutsch ins neue Jahr ausgelassen weiter feiern möchte, für den
empfiehlt sich das Viertel Tytano. Bislang blieb das Viertel überwiegend verschont
von Touristen, wird aber von Jahr zu Jahr beliebter. In dem alten
Industriegelände reihen sich heute die besten Bars und Clubs aneinander.
Für
sportliche Krakau Besucher gibt es am 31.12. eine ebenfalls sehr besondere und
sehr lustige Gelegenheit das neue Jahr zu begrüßen. In Krakau findet am letzten
Tag des Jahres ein Marathon, der ultimative Silvesterlauf, statt. Und nein, es
ist nicht irgendein Marathon. Bei diesem Lauf verkleiden sich viele
Einheimische und Touristen und laufen bunt gekleidet durch die schöne Stadt. In
Polen ist dieser Marathon keinesfalls mehr wegzudenken. Übrigens: Der Lauf
umfasst wahlweise 5 oder 10 Kilometer und ist somit für jedermann geeignet. Mit
diesem schönen Brauch kann man sich doch direkt im neuen Jahr ein paar gute
Vorsätze zulegen.
Budapest ist
eine der meist besuchten europäischen Städte. Kein Wunder, die ungarische
Hauptstadt ist längst kein Geheimtipp mehr. Dafür aber ein echtes Muss! Für
einen optimalen Start ins neue Jahr und eine außergewöhnliche Silvesterfeier
eignet sich Budapest ebenfalls hervorragend. Allen voran ist die Millionenstadt
recht preiswert im Verhältnis zu anderen europäischen Hauptstädten. So kann man
sich ein großzügiges Silvester Dinner und die vielen leckeren Getränke
gebührend gönnen.
Wer nach
Budapest reist, um den Silvesterabend hier ausklingen zu lassen, wird womöglich,
ähnlich wie in Krakau, ein wenig an Karneval erinnert. Buntes Treiben auf den
Straßen, Weihnachtsmärkte mit Live Bands, unzählig viele verkleidete Menschen und
eine unverkennbare Stimmung sorgen für ein absolutes Hochgefühl am letzten Tag
des Jahres. Eines der größten Highlights ist sicherlich das gigantische Feuerwerk
um Mitternacht. Wir empfehlen den Blick von der Kettenbrücke, welche an
Silvester extra für Autos gesperrt wird. Von hier aus habt ihr einen
unvergleichlichen Blick auf die Donau und den Gellértberg.
Nach einer
feierwütigen Nacht lässt es sich in Budapest und Umgebung am 01.01. bestens
ausspannen. Besuche eines der wohltuenden berühmten Bäder und starte vollends
entspannt in das neue Jahr.
Die Insel
Rügen entlang der wunderschönen Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ist das
ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Familien mit ihren Kids zur
Ferienzeit, Paare für eine romantische Auszeit oder auch Alleinreisende zieht
es immer wieder in den Norden Deutschlands. Besonders im Winter ist es hier
ruhiger und durchaus angenehmer, um einfach mal wieder abzuschalten und zur
Ruhe zu kommen. Anders natürlich in der Silvesternacht. Zahlreiche Events rund
um den Jahreswechsel locken Gäste aus ganz Deutschland und Umgebung zu den
Seebädern der Insel.
Zu dem
mitunter größten Event gehört das „Göhrener Strandkorbsilvester“. Das
Open-Air-Event auf der Bernsteinpromenade wird dich begeistern. Freue dich auf
faszinierende Feuerspucker, lustige Gaukler und tolle DJs und jede Menge
Live-Musik. Dazu ein Glühwein im Strandkorb inmitten des Meeresrauschens –
perfekt!
Auch in
vielen anderen Ostseebädern beginnt um Mitternacht das wunderschöne
Feuerwerksspektakel am Strand. Rund um die Seebrücken der Ostseestrände werden
unendlich viele bunte Lichter gen Himmel geschickt. Eine wahrlich einzigartige
Atmosphäre, während sich das Feuerwerk in den weiten Wellen der Ostsee
spiegelt. Prost, Neujahr!
Auf geht’s
von Nord nach Süd ins beschauliche bayerische Bamberg. Wer nicht zwingend mit
Sekt oder Champagner das neue Jahr begrüßen muss, der ist in Bamberg genau
richtig. Mit mehr als 60 Brauereien regiert hier eindeutig das Bier die Stadt.
Eine der wohl historischsten Rauchbierbrauereien ist die „Schlenkerla“ in der
Altstadt. Wie wäre es das neue Jahr gebührend mit einem köstlichen Bier mit
Schinkengeschmack willkommen zu heißen?
Dein
unvergesslicher Silvesterabend in Bamberg wird zudem durch die zauberhafte
Altstadt, die auch zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, gekrönt. Mittelalterliche
Gebäude, der imposante Dom der Stadt oder aber die niedliche Fischersiedlung ‚Klein
Venedig‘ warten darauf, von euch erkundet zu werden. Auch an Silvester
versprüht Bamberg einen ganz besonderen Charme. Die Atmosphäre vor Ort wird
euch im Nu in den Bann ziehen. Überzeugt euch selbst!
Ob Silvester
in Berlin, München oder Hamburg – gekonnt Party machen können definitiv all
diese Metropolen. Und Frankfurt am Main steht ihnen in nichts nach. Auch
liebevoll Mainhattan genannt, vereint Frankfurt genau das, was es an einem
Silvesterabend braucht. Eine prachtvolle, glitzernde Skyline, welche um
Mitternacht in ein buntes Lichtermeer getaucht wird, und den schönen Main, von
dessen Ufern aus, ihr euch diese fulminante Pyrotechnik-Show anschauen könnt.
Einen hervorragenden Blick habt ihr auch von der Honsellbrücke aus. Im Osthafen
gelegen, werden von hier aus die schönsten bunten Bilder in den Himmel gemalt.
Frankfurt
ist weiterhin bekannt für eine exzellente Küche und zahlreiche hervorragende
Restaurants und Bars. Genießt ein vorzügliches internationales
Silvester-Galadinner und besucht im Anschluss die renommierte Bar &
Clubszene der Stadt.
Neben bekannten Silvester-Destinationen haben wir auch einige unbekanntere Highlights in unseren Top 8 Silvester Reisezielen für 2022 gewählt. Silvester zuhause verbringen sollte in diesem Jahr somit keine Option für dich sein. Mit all unseren Tipps und Inspirationen fällt die Entscheidung für einen unvergesslichen Jahreswechsel sicherlich schon etwas leichter. Buche noch heute eines unserer Silvester-Angebote auf Kurzurlaub.de und feiere gemeinsam mit uns hinein in das Jahr 2023!
Wir verwenden Cookies, die dabei helfen, die Website für Sie nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen zwei Arten: Cookies, die technisch notwendig sind und Marketing-Cookies, mit deren Hilfe und Ihrer Zustimmung, Ihnen Urlaubsangebote passend zu Ihrem Suchverhalten angezeigt werden können. Wir respektieren dabei zu jeder Zeit Ihren Datenschutz. Für detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erfahren Sie bei Klick auf "Mehr anzeigen" oder direkt auf unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.