Es ist der Traum vieler Jungen: einmal die Segel hissen und aufs offene Meer hinaus. Das Gefühl wie Captain Jack Sparrow auf der Black Pearl durch die Wellen zu gleiten oder wie einst die großen Entdecker Columbus oder Magellan auf Tour zu gehen, ist romantisch. Doch hierzulande geht es natürlich auch eine Nummer kleiner – Segeln an der deutschen Küste hat sich mittlerweile einen Namen gemacht. Um die 200.000 Segler sind es, die sich bevorzugt bei schönem Wetter auf das Wasser begeben. Allerdings sind das in etwa die Bootsbesitzer. Segeln an der deutschen Küste macht jedoch noch viel mehr Menschen Spaß.
Festzumachen ist dieser Trend auch anhand von Zahlen. In der Hauptsaison wird der Begriff „segeln“ monatlich mehr als 30000 Mal in Suchmaschinen aufgerufen. Übrigens die meisten Anfragen stammen aus MV und Schleswig-Holstein – also die Bundesländer, die das Meer quasi vor der Haustür haben. Festzumachen ist die steigende Resonanz sogar bei Urlaubsbuchungen. Denn Angebote mit speziellen Segel-Inhalten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. 30 Prozent mehr Anfragen gibt es in diesem Frühjahr im vergleichbaren Zeitraum mit dem vergangenen Jahr allein unter dem Suchbegriff „Kurzurlaub Segeln“. Hot-Spots werden ihrem Namen hier zumindest gerecht - Ein romantisches Luxus-Erlebnis wie ein Segeltörn auf dem Tegernsee, wo man auf smaragdgrünem Wasser schippern kann, hat auch im Binnenland großen Reiz. An der Müritz, auf dem Bodensee oder am Steinhuder Meer – Hotels werben mit Wassersport und Segeln an den größten Standgewässern Deutschlands.
Das Gefühl von rauem Wind, hohen Wellen, Gischt und Kampf gegen die Naturgewalten stellt sich jedoch am besten auf der Nordsee bzw. auf der Ostsee ein. Segeln an der deutschen Küste ist der Aktivurlaub der besonderen Klasse. Vor den Toren Stralsunds beispielsweise auf dem Bodden vor Rügen ist ein wunderbares Gebiet für Einsteiger. Hier kann man entweder das Steuern auf dem Wasser erlernen oder einfach Gast auf einem Mondschein-Segeltörn sein. Wunderbar romantisch, was das arcona Baltic-Hotel da anbietet.
Überhaupt ist der passive Genuss auf hoher See im Kurzurlaub vielfach eine beliebte Abwechslung. Nicht jeder kann in kurzer Zeit lernen, ein Boot mit mehreren Masten zu steuern oder sich sogar eines leisten und in Häfen einzustellen. Hier gibt es in Deutschland jedoch interessante Möglichkeiten, die gerade für Segeln im Kurzurlaub erschwinglich sind. Beim Katamaran segeln beispielsweise bestellt man im Vorfeld einfach seine Tour und genießt das unvergleichliche Erlebnis auf See. Ohnehin ist die Ostsee wohl das schönste Gebiet für Segeltörns auf dem Meer. Hier kann man auch seinen ganz persönlichen Segelkurs absolvieren. Zwar hat auch die raue Nordsee ihre Vorzüge, durch die extremen Strömungen jedoch und den Tidehub, also die Gezeiten mit Ebbe und Flut, macht es das Segeln etwas problematischer. Auch die extremen Wetterumschwünge machen Wassersportlern hier oft zu schaffen. Für Anfänger: lieber auf dem See beginnen oder die Ostsee testen – dann die Steigerung Nordsee.
Wer einen super entspannten Kurzurlaub mit Segeltour sucht, der sollte beispielsweise an der Müritz suchen. Deutschlands größtes Binnengewässer neben dem Bodensee, der aber nicht gänzlich zu Deutschland zählt, bietet eine wundervolle Marina. Der Hafen in Waren an der Müritz ist ein Traum und auch die Segelmöglichkeiten sind klasse. Im und am Nationalpark Müritz kann man sowohl als Sportler, als Pärchen oder in Familie einen Kurzurlaub nach Maß verbringen.
Interessant beim Segeln ist in jüngster Zeit auch die technische Entwicklung. War vor Jahrzehnten und Jahrhunderten eine Karte und ein Kompass der Navigator – so haben modernste Boote GPS, Autopilot oder „moving map“. Einsteiger allerdings sollten das Segeln noch von der Hand lernen – ob Jollensegler, Yachtensegler, Faltboot mit Treibsegel oder Katamaran – das Feeling auf dem offenen Wasser wird immer wieder ein erhabenes sein, wenn man sich mit den Mächten der Natur auseinandersetzen muss – hart am Wind und standhaft. Nicht jeder Segelsportler muss den Status von Jochen Schümann erreichen, dem besten deutschen Segler aller Zeiten. Er wurde 1996 sogar zum besten Segler der Welt gekürt. Aber die Freude auf dem Wasser und volle Segel – das ist Belohnung für jeden kleinen Törn!
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.