Die Thermen Deutschlands haben, was stressgeplagte Menschen brauchen. In geschmackvollem Ambiente bekommst du das Maximum an gesundheitsfördernden Angeboten so präsentiert, dass du deinen stressigen Alltag rasch vergisst. Ganz egal, ob du deinen Schwerpunkt auf Entschleunigung, Detoxen oder fernöstliche Anwendungen legst, die Auswahl ist hier schier unendlich. Schmökere auf unserer Online-Plattform Kurzurlaub.de und stimme die angebotenen Hotelarrangements unserer Partnerhotels auf deine individuellen Bedürfnisse ab.
Deutschland ist gewissermaßen ein Hotspot für Thermalquellen und Thermalbäder. Die Regionen Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg strotzen nur so vor einladenden Badetempeln. Aber auch in Niedersachsen und Hessen warten zahlreiche Hotels mit Spa und prickelnden Wellness-Angeboten in der Nähe auf entspannungssuchende Gäste. Zudem eignen sich die Ostsee-Regionen mit ihrem gesunden Reizklima hervorragend, wenn du dir etwas Gutes tun magst. Und das Beste daran? Um ein Thermalbad zu genießen, brauchst du keinen langen Urlaub. Brückentage oder verlängerte Wochenenden sind geradezu prädestiniert dafür, es sich in einer Therme gemütlich zu machen.
Dazu kommt, dass die Thermen Deutschlands an reizvollen Orten liegen. Du kannst also dein Wellness Wochenende mit vielen Sehenswürdigkeiten kombinieren. Es tut gut, sich in frischer Luft zu bewegen wie beispielsweise auf dem Rundweg am Bensberger See. Danach wärmst du dich im maurischen Dampfbad der Therme Mediterana wieder auf. Ebenso bildet die Königliche Kristalltherme Schwangau eine wundervolle Einheit mit dem Schloss Neuschwanstein. Wie du siehst, lassen sich Kultur und ein Thermenbesuch ideal miteinander kombinieren. Diesbezüglich bietet jede Therme Deutschlands attraktive Ausflugsmöglichkeiten und hat ihren eigenen Reiz. Im Folgenden bekommst du einen Überblick über die schönsten Wellness- und Thermalbäder.
Mit Superlativen ist das so eine Sache. Zudem hat jeder andere Vorstellungen davon, was eine gute Therme ausmachen soll. Im Thermen-Ranking ist die Obermain-Therme oft vorne mit dabei. Diese Therme punktet mit der wärmsten und stärksten Thermalsole Bayerns. Wellness und Gesundheit gehen dort Hand in Hand. Der balneologische Heilansatz ist besonders wohltuend bei Skeletterkrankungen und stärkt außerdem die Atemwege. Mit einer Sole-Vernebelungsanlage, einer Unterwasserdruckstrahlmassage und dem Angebot von Breuss-Massagen ist diese Therme im Kurort Bad Staffelstein sehr beliebt.
Um bei den Superlativen zu bleiben, ist mit Abstand eine Therme zu nennen, nämlich die weltweit größte. Du fragst dich, was das nun mit Deutschlands Thermenwelt zu tun hat? Ganz einfach, die größte Therme der Welt ist ein deutsches Kind und befindet sich in der Nähe Münchens: die Therme Erding. Bei dieser Kür braucht es keine subjektiven Wahrnehmungen oder Vorlieben, um sich ein Bild zu machen, die Gesamtfläche von 430.000 Quadratmetern spricht für sich. Neben einem Erlebnis- und einem Wellenbad stehen dir dort eine Saunawelt und 27 Rutschen zur Auswahl. Zahlreiche Wasserattraktionen, ein Beauty- und Gesundheitsangebot und ein Thermengarten warten bei Schönwetter unter freiem Himmel auf dich. In der kühleren Jahreszeit liegt die Therme Erding unter einer riesigen Kuppel, die eine ganz besonders angenehme Stimmung verbreitet.
Neben der besten und der größten Therme hat Deutschland noch viele andere Hochblüten der Thermen- und Wellnesskunst im Programm. Viele unserer Partnerhotels bieten attraktive Packages mit vergünstigten Eintritten oder sogar Inklusivpreisen an. Unter unseren über 35.000 Kurzurlaubsangeboten auf Kurzurlaub.de wirst du sicher fündig. Hier präsentieren wir dir die attraktivsten Thermen Deutschlands quer durch das Land.
Dem Heilwasser in Bad Füssing wird eine stärkende Wirkung auf den Organismus und das Immunsystem nachgesagt. Die Kombination von Wärme, Mineralien und Spurenelementen wirkt zudem wohltuend auf Gelenke, Muskeln und Nerven. Kräuterdampfgrotten, eine Sauna-Landschaft inklusive Panorama-Sauna und ein Stalagmit-Eisbrunnen lassen dich ganz eintauchen in ein sinnliches Vergnügen. Ein sogenanntes AeroSalzum versprüht mikrofeine Sole-Aerosole, die deine Lunge wie Meeresluft verwöhnen.
Schon im 15. Jahrhundert kamen Menschen, um von der besonderen Quelle Bad Stebens zu trinken. Im Kurpark spürst du zwischen historischen Gebäuden den Zauber der alten Zeit. Die Tempelquelle selbst, welche in der Therme fließt, enthält schmerzlinderndes und immunmodulierendes Radon. Eine weitere Quelle, die Wiesenquelle, ist kohlensäurehaltig. Beide Quellen versprechen Linderung bei Entzündungen, Schmerzen und bei Rheuma. Zusätzliche Naturmoor-Anwendungen unterstützen die positiven Eigenschaften der Heilquellen. Abseits deiner erholsamen, wasserreichen Auszeit genießt du in Bad Steben oftmals Abend- und Kurkonzerte oder DJ-Klänge in den Wasserwelten.
Auf den Spuren König Ludwigs II. werden Wasserträume wahr. Die Königliche Kristall Therme ist eine jener Thermen Deutschlands, in der Wohlfühlen mit einem hohen Grad an gesundheitsfördernden Elementen verschmilzt. Grandertechnologie, Edelsteine und das überlieferte Heilwissen von Hildegard von Bingen kommen hier gemeinsam zur Anwendung. Freue dich auf königliche Gefühle im fünfprozentigen Sole-Wasser des Königsbeckens und das herrliche Alpen-Panorama. Für streichelzarte Haut sorgt das Ludwigsbecken, ein 33° Celsius warmer Whirlpool. An der Poolbar mitten im wohltuenden Wasser lässt du dir erfrischende Hildegard-Cocktails schmecken. Zusätzlich warten ein Natrium- und ein Alpenbad und jede Menge weitere Solebäder darauf, dich sanft zu verwöhnen.
Im Thermen-Eldorado Bergisch Gladbach wartet die Mediterana-Therme mit Granderwasser in allen Thermenbecken auf dich. Dieses gilt als besonders sanft und gesundheitsfördernd. Säulen, Kuppeln, Rund- und Spitzbögen nehmen dich mit ins antike Rom, Griechenland oder ins Osmanische Reich. Das Außen-Solebecken verschafft dir dank seines dreiprozentigen Solegehalts das Gefühl, im Wasser zu schweben. Ein Schwefel-Liegebad bietet außerdem ideale Bedingungen für eine strahlende Haut. Im Entspannungs-, Sprudel- und Massagebad verwöhnen dich Hydrogenkarbonat-Wasserfälle und prickelnde Unterwasser-Massagedüsen. Heiße Quellen im Hamam und facettenreiche Wasser-Zeremonien versprechen pure Entspannung. Außerdem kannst du dich auf der Quarzliege in den heißen Sand legen und damit eine traditionelle Heilform der Ägypter praktizieren.
Der Südwesten Deutschlands entführt dich ins Thermarium in Bad Schönborn. Dieser Wellness- und Gesundheitspark hält eine Totes-Meer-Salzgrotte für dich bereit, in der du tief durchatmen kannst. Die Lambertus-Heilquelle fördert mit ihrem hohen Salz- und Mineraliengehalt die Durchblutung deiner Muskeln und die Beweglichkeit der Gelenke. Sie wird auch bei Rheuma, Osteoporose und zur Rehabilitation nach Verletzungen im Rahmen einer Kur empfohlen. Ein Glasmosaik-Dampfbad, ein Caldarium und ein Saunagarten warten im geschmackvollen Spa auf dich. Neben der Therme lockt ein Sole-Erlebnisweg mit interessanten Stationen. Ein Kneippbecken, ein Barfuß-Bewegungsparcours und Sinnesgärten bringen dir eine Welt des Lauschens, Fühlens, Riechens und Staunens näher.
Wer es gern gemütlich hat, dem sei diese Therme in Bad Bevensen, Niedersachsen empfohlen. Hohe Glasfenster, helle Farben und eine gelassene Stimmung machen die Jod-Sole-Therme zu etwas Besonderem. Selbst das Außenbecken ist hier mit dreiprozentigem Jod-Sole-Thermalwasser gefüllt. Freue dich auf Bodensprudler, Schwallduschen und ein Floating-Becken, wo du ins Schweben und Schwärmen kommst. Genieße unvergessliche Wellnessmomente in einem Rasulbad mit Heilerde. Diese Erdeinreibung aus dem arabischen Raum bringt eine gehörige Portion orientalisches Flair in dein Badevergnügen. Im Lichtsprudelbad (Hydroxeur) erwartet dich ein perlendes Badeerlebnis mit Lichteffekten und Millionen von feinsten Luftbläschen und Wasserwirbeln. Mit ayurvedischen Massagen erreichst du final deine Körper-Seele-Balance.
In Bad Homburg, Hessen wartet die Taunus Therme mit 1.400 Quadratmetern Wasserfläche auf ihre Gäste. Dem 32° Celsius warmen Wasser der Viktoria-Louise-Quelle wird eine positive Wirkung auf Muskeln, Bandscheiben und Bänder zugeschrieben. Vier Hot-Jacuzzis stehen dir mit herrlicher Wärme für eine besondere Entspannungssession zur Verfügung. Alternativ stärkst du dein Immunsystem in einem Whirlpool und lässt dir von einem Wasserfall deine Schultern massieren. Lass dich im Wildbach treiben und entspanne dich in den besonderen Sitz- und Liegebuchten. Aufgüsse mit Salz und Honig bescheren dir ein außergewöhnliches Sauna-Vergnügen. Die Extraportion Wohlgefühl erzeugt das rundum spürbare asiatische Flair.
In der Bali Therme erwartet dich ein Thermalbad in Bad Oeynhausen, das unter fernöstlichen Vorzeichen steht. Gönne dir Asien pur, wenn du im warmen Wasser liegst oder dir eine Bali-Gesicht-Massage gönnst. Im wunderschönen Garten eingebettet, erwartet dich eine großzügige Sauna-Landschaft. Balinesische Skulpturen, betörende Düfte und edle Hölzer entführen dich in eine Welt, in der du den Alltag schnell vergisst. Relaxe im Dampfbad, in einer Erdsauna oder im balinesischen Pavillon, der abends stimmungsvoll von Fackeln beleuchtet wird. Doppelten Genuss versprechen Partnermassagen mit kostbaren Aromaölen. Als Extra-Plus bietet diese Therme auch Massagen für Schwangere an.
In den Thermen Deutschlands stehen die Zeiger auf Entspannung. Die VitaSol Therme in Bad Salzuflen gibt dir schon nach wenigen Stunden das Gefühl, vollkommen ausgeruht und aufgetankt zu sein. Im Intensiv-Solebecken mit einem zwölfprozentigen Solegehalt kommst du schnell in den entspannten Zustand der Schwerelosigkeit. Zusätzliche Unterwasserklänge wirken beruhigend auf deine Seele. Eine Waldsauna, ein Kelo-Häuschen, eine SeeSauna und ein Gradierwerk verbinden Wellness mit Gesundheit auf wundervolle Art. Gäste, die in Bad Salzuflen Urlaub machen, erwartet im prunkvollen Kaiserpalais des Kurgartens ein besonderes Highlight. Internationale Künstler liefern eine Varieté-Show, die seit 100 Jahren Tradition hat. In den Thermen Deutschlands findest du nicht nur Wellness und Entspannung, sondern auch Kultur vom Feinsten.
Die Thermen Deutschlands erwarten dich natürlich auch an der Ostsee. So lockt die Insel Usedom wenige Meter vom Meer entfernt mit Thermen- und Wellnessfreuden. Das 450 Quadratmeter große Thermalbecken der Bernsteintherme Zinnowitz enthält heilsame Sole im Innen- sowie im Außenbereich. Ein Geysir versprüht mitten im großen Becken eine hohe Fontäne und setzt dadurch optisch reizvolle Akzente. Erfreue dich an einer Farblicht- und einer Strandsauna und einem Baderitual im Hamam. Zusätzlich zur Naturtherme bietet das heilsame Reizklima an der Ostsee das perfekte Ambiente für ausgedehnte Spaziergänge. Die Mischung aus Ostseefeeling und entspannenden Spa-Bereichen in der Therme Zinnowitz sorgen dafür, dass es dir rundum gut geht.
Nur Thermieren ist dir zu wenig, ein ganzer Kurort soll dein Urlaubsambiente sein? Dort, wo Thermalwasser sprudelwarm an den Tag tritt, wurde oft für entsprechendes Kurambiente gesorgt. Neben einigen oben erwähnten Kurorten wie Bad Oeynhausen, Bad Füssing und Bad Bevensen sind auch diese Kurorte Deutschlands beliebt.
Du hast richtig Lust auf eine feine Wellnessauszeit bekommen? Wähle auf Kurzurlaub.de unter den schönsten Thermen Deutschlands und malerischen Kurorten deinen Favoriten. Buche bequem online und ganz ohne Buchungsgebühren. Bezahlen musst du übrigens erst im Hotel. Und kommt dir etwas dazwischen, ist auch Stornieren unkompliziert.
Wir verwenden Cookies, die dabei helfen, die Website für Sie nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen zwei Arten: Cookies, die technisch notwendig sind und Marketing-Cookies, mit deren Hilfe und Ihrer Zustimmung, Ihnen Urlaubsangebote passend zu Ihrem Suchverhalten angezeigt werden können. Wir respektieren dabei zu jeder Zeit Ihren Datenschutz. Für detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erfahren Sie bei Klick auf "Mehr anzeigen" oder direkt auf unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.