Romantiker aufgepasst – Sternschnuppen-Zeit. Heute können Sie Ihrem Partner unerwartet noch eine Freude machen. Legen Sie schon mal die Kuscheldecke zurecht!
Bereiten ein kleines Picknick vor und schauen Sie sich schon mal nach einem Plätzchen um, das Ihnen freie Sicht in den Abendhimmel bietet. Der Meteoritenschwarm der Perseiden könnte bei guter Sicht ein wahres Sternschnuppen-Feuerwerk entfachen. Dazu ein Glas Rotwein, ein Stückchen Käse, etwas frisches Obst und tiefe verliebte Blicke – jede Wette, dass sie damit „punkten“. Und als tolle Überraschung laden Sie Ihren Partner in ein schnuckeliges Hotel in Ihrer Nähe ein. Sagen Sie nicht, warum Sie heute spontan die Nacht woanders verbringen möchten – das erhöht den Reiz. Oder verbinden Sie Ihren romantischen Trip mit einem kleinen Präsent – vielleicht ein Gutschein für den nächsten romantischen Kurzurlaub? Kleine Geschenke erhalten nicht nur die Freundschaft, sondern versüßen auch jede Liebesbeziehung.
Es gibt Tage, die kommen einem so ganz furchtbar normal vor. Ein Dienstag im scheinbar abklingenden Sommer, das strahlende Wetter der letzten Wochen macht immer mal wieder eine kleine Pause. Wolken schieben sich vor die Sonne und die Nachrichtenwelt taucht ab in ihr Sommerloch. Doch Halt! Heute sind laut Kalender gleich drei verschiedene Dinge angesagt – wussten Sie das? Mit dem Naturschauspiel am Himmel nicht genug. Frühaufsteher konnten übrigens vor der Dämmerung schon die ersten Lichtblitze über uns sehen. Dieser Tag, der 12. August 2014 hält noch mehr für uns bereit. Zum Beispiel „knallt der erste Startschuss“ in Zürich zur diesjährigen Leichtathletik-Europameisterschaft. Gestählte und trainierte Hochleistungssportler werden wieder sprinten, springen, werfen, laufen oder stoßen, was das Zeug hält. Da werden sich viele auf dem heimischen Sofa fragen, ob nicht ein Aktivurlaub mit wandern, joggen oder radfahren auch mal wieder in Frage kommen könnte.
Doch damit nicht genug – heute ist auch noch der internationale Tag der Jugend. Den offiziellen Youth-Day gibt es bereits seit 1985. Er wurde von der UNO als Gedenktag eingerichtet und soll der Phase zwischen dem 13. Und 21. Lebensjahr gewidmet sein –also dem Abschnitt zwischen Kindheit und Erwachsensein. Im Nachhinein hört man von vielen, es sei die schönste Phase ihres Lebens gewesen. Frei und unbeschwert. Trotz der pubertären Phase mit dem vollen Lebensgefühl, gesteuert von Hormonen und der großen Portion Abenteuerlust. Auch an diesem 12. August wird es den meisten Jugendlichen gut gehen – genießen sie doch ihre Ferien, haben Studienpause oder machen Urlaub. Übrigens: Jugendliche von heute machen laut einer Emnid-Studie vermehrt Kurzurlaub. Also nicht nur in den großen Sommerferien, sondern über das Jahr verteilt drei bis viermal. Fühlen auch Sie sich wieder jung und planen Sie ihre kleinen Unterbrechungen vom Alltagstrott. Dieser 12. August gibt gleich mehrfach Anlass ihn zu einem besonderen Tag zu machen – es kann zusätzlich der Tag sein, an dem Sie Ihren nächsten Kurzurlaub geplant haben.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.