Was ist schöner als ein Strandurlaub mit dem Vierbeiner und den
Sand unter den Füßen beziehungsweise den Pfoten zu spüren? Dafür bietet sich
eine Reise an die Ostsee an. Hier gibt es Platz für stundenlange Spaziergänge,
schöne Hundestrände und malerische Sonnenuntergänge. Hundefreundliche Hotels gibt es sowohl an
der deutschen, sowie auch an der polnischen Ostsee. Eines dieser Hotels, um in
den Urlaub mit der Fellnase fahren zu können, ist das Hotel Bernstein Prerow. Hier erhältst du
nicht nur ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet und kannst die
Saunalandschaft, sowie den Fitnessbereich benutzen, sondern auch der Hund kann
kostenfrei ins Hotel einchecken. Der Vierbeiner wird durch einen separaten Vorraum
mit einer Hundedecke, einem Wasser- und Fressnapf empfangen wie ein richtiger
Gast.
Das Wandern durch schöne Wälder und Berge bereitet Mensch und
Vierbeiner große Freude. Das Erzgebirge bietet perfekte Bedingungen
für einen Urlaub mit Hund. Zu jeder Jahreszeit gibt es schöne Wanderpfade zu
entdecken. Eine hundefreundliche Unterkunft findet ihr zum Beispiel in
Schneeberg mit dem Berghotel Steiger. Der vierbeinige
Begleiter darf kostenfrei nächtigen. Außerdem erhält er ein kleines Begrüßungs-
und Abschiedsgeschenk. Hundenäpfe gibt es leihweise vor Ort. Für das Herrchen
oder Frauchen gibt es ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet, sowie ein schmackhaftes
Abendessen mit zwei Wahlgerichten.
Wenn es in die bayerische Landschaft gehen soll, ist der Chiemgau im Südosten Oberbayerns die richtige Adresse. Hier gibt es viele Wanderwege, Seen und schöne Landschaften, die man mit seinem Hund gemeinsam entdecken kann. Ein Spaziergang am malerischen Chiemsee ist wie Balsam für die Seele. Im Landhotel Maiergschwendt by DEVA sind du und dein tierischer Begleiter gern gesehene Gäste. Für dich gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein leckeres 4-Gang-Menü am Abend. Eintritte in die Rupertus-Therme, in das VitaAlpina Freibad und Berg- und Talfahrten mit der Unternbergbahn und der Rauschbergbahn sind im Angebot inkludiert. Für die gemeinsame Zeit mit dem Hund bietet sich die schöne Natur rund um die Stadt Ruhpolding an.
Die Nordsee steht der Ostsee in nichts nach. Sankt Peter-Ording, Cuxhaven, Husum, Dornum und Büsum sind die Orte, die man am Randmeer des Atlantischen Ozeans gesehen haben sollte. Hier gibt es schöne (Hunde-)Strände, das Wattenmeer mit Ebbe und Flut und ganz viel Natur, welche die Region zu einem perfekten Ort für einen Hundeurlaub machen. Im nordica Hotel Friesenhof genießt du ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet, ein leckeres Abendbuffet und kannst die Wellness-Oase mit hoteleigener Sauna nutzen. Gegen Aufpreis ist ein Hund im Hotel herzlich willkommen. Im schönen Büsum gibt es viele schöne Gassi-Möglichkeiten, die dir und deinem Vierbeiner schöne Stunden am Grünstrand oder auch im Wattenmeer bescheren.
Wer speziell nach Urlaub mit seinem Vierbeiner sucht, wird auf viele hundefreundliche Urlaubsländer stoßen. Eines davon ist definitiv Österreich. Im Land der Berge gibt es viele schöne Wandermöglichkeiten zu allen Jahreszeiten, bei denen auch ein Hund voll und ganz auf seine Kosten kommt. Dabei hat man die Auswahl zwischen unterschiedlichsten Urlaubsregionen. Empfehlenswert ist zum Beispiel die Steiermark. Im Hotel Landskron kann man seine Bergreise mit dem Hund genießen. Hier ist der Hund noch „König“. Es gibt Leckerlies, einen Gassibeutel und eine Karte mit Tipps für schöne Gassirunden. Außerdem stehen Hundebett, Futter- und Trinknapf sowie Hundedecke auf Leihbasis zur Verfügung, sodass es der Fellnase an nichts fehlt.. Für Herrchen und Frauchen gibt es zudem ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, um dann gestärkt in den gemeinsamen Wanderausflug zu starten.
Wer einfach mal durchatmen und entspannen will, ist im Teutoburger Wald genau richtig. Hier gibt es die perfekte Mischung aus sehenswerten Städten, schönen Naturlandschaften und natürlich auch ganz viele tolle Gassirouten für Ausflüge mit dem Hund. Der Teutoburger Wald erstreckt sich über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und bietet dabei ein breites Spektrum an verschiedensten Landschaften. Im Légère Hotel Bielefeld hast du den perfekten Ausgangspunkt für eine Wanderung durch den Teutoburger Wald. Im Hotel gibt es Leckerlies für den Hund, sowie ein antibakterielles Hundebett, Futter- und Trinknapf und eine Napfunterlage auf Leihbasis. Die Begleiter des Familienoberhauptes erhalten ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet und können den hoteleigenen Sauna- und Fitnessbereich nutzen.
Im
Südwesten Deutschlands befindet sich die schöne Pfalz, die als besonders schöne
deutsche Urlaubsregion bekannt ist. Vor allem die „Ferienregion Deutsche
Weinstraße“ gilt als touristisch attraktiv. Doch die Pfalz kann viel mehr als
nur Wein. Die wunderschöne Natur lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein – und
wieso sollte man da nicht sein geliebtes Haustier mit auf Reisen nehmen? Im Hotel Darstein sind Vierbeiner gern
gesehene Gäste. Hundedecke, Wassernapf und für den Notfall auch ein separates
Hundehandtuch sind vorhanden. Für dich gibt es ein leckeres Frühstücksbuffet
und ein 3-gängiges Menü am Abend.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.