Nicht nur Familien mit Kindern schätzen die Ostseeküste als Reiseziel. Du vergräbst deine Zehen im feinen, hellen Sand und lehnst dich entspannt im Strandkorb zurück. Auch ungeübte Schwimmer dürfen im strömungsarmen, flach abfallenden Uferbereich unbesorgt ins Wasser und einige Bahnen ziehen. Die Strandpromenaden der Seebäder halten neben dem Ausblick auf die exklusive Bäderarchitektur der Kaiserzeit allerlei kulturelle und kulinarische Angebote bereit.
Zur Abwechslung vom Strandurlaub wanderst du durch rauschende Küstenwälder oder suchst zwischen Steilküste und Meer nach Bernstein. In uralten Hafenstädten wie Kolberg oder Danzig laden dich historische Bauwerke und Museen ein, in die Vergangenheit einzutauchen.
Welche Jahreszeit du für deinen Urlaub an der polnischen Ostsee wählst, hängt ganz von deinen Vorlieben ab. Ein lohnendes Ausflugsziel ist die Region nämlich immer. Im Sommer verwöhnen dich acht bis neun Sonnenstunden täglich und erwärmen das Wasser auf bis zu 19 Grad. Dabei wird es selten allzu heiß – perfekt für Menschen mit sonnenempfindlicher Haut.
Auch wenn das Wasser in den Übergangsjahreszeiten zum Baden zu kalt ist, lohnt sich ein Besuch an der polnischen Ostsee. Gemütliche Spaziergänge am Strand, Wanderungen durch die Natur der Nationalparks oder Radtouren unternimmst du im Frühjahr und Herbst ebenso gut wie im Sommer. Du genießt die Ruhe der Nebensaison und spannst so richtig aus.
Das maritime Reizklima der Ostsee zeigt auch im Winter seine heilsame Wirkung, zum Beispiel bei Atemwegserkrankungen. Wie wäre es mit einem Wellnessurlaub im Dezember? An der polnischen Ostsee sinken die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt, sodass du auch im Winter noch viel draußen unternehmen kannst.
Du hast die Qual der Wahl unter den vielen herrlichen Stränden an der polnischen Ostsee. Ob du sie zum Sonnenbaden nutzt oder lieber Strandspaziergänge unternimmst – die landschaftliche Schönheit hat überall eine wohltuende Wirkung auf dich. Noch mehr Natur bieten dir einige Nationalparks an der Küste. Oder steht dir der Sinn eher nach einem Mix aus Sightseeing und Relaxen? Wie Perlen säumen altehrwürdige Hafenstädte die Küste der polnischen Ostsee. Hier verbinden sich Kultur und spannende Geschichte zu einem reizvollen Flair, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Seebäder zeugen von der langen Tradition in Sachen Wellness, auch wenn das zu Kaisers Zeiten noch Kur hieß.
An der polnischen Ostsee haben die Hotels vielfältige Angebote an Wellness für ihre Gäste, mitunter sogar ein eigenes Spa. Und wenn du deinen Urlaub mit Hund planst, findest du hier ideale Ziele mit ausgewiesenen Hundestränden. Außerhalb der Hauptsaison darfst du deinen Vierbeiner an fast allen Stränden toben lassen. In Naturschutzgebieten, auf den Dünen und in manchen Orten gilt allerdings Leinenpflicht.
Vielleicht lautet die Frage also weniger, wo es an der polnischen Ostsee am schönsten ist, als vielmehr: Was kann man an der polnischen Ostsee alles unternehmen?
Das freundliche Hotelpersonal an der polnischen Ostsee hat Tipps für dich parat, was du in der näheren Umgebung alles entdecken kannst. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, wo dieses Hotel steht, haben wir für dich einige großartige Ziele unter die Lupe genommen.
Entlang der deutschen und polnischen Ostsee haben schon die Adligen und Reichen der Kaiserzeit Erholung gesucht. Bis heute entdeckst du in den Seebädern die prachtvollen Bauten aus jener Zeit. Viele von ihnen sind noch immer Hotels, in denen du Wellness in luxuriösem Ambiente genießen kannst.
Die polnische Ostsee hat Naturfreunden mehr als nur Strände zu bieten. Hier genießt du die salzige Meeresluft auf Wanderungen durch urtümliche Wälder oder geheimnisvolle Moore. Wenn du dir ein Rad mietest, entdeckst du bei erholsamen Tagestouren herrliche Landschaften. Mehrere Naturparks laden an der Küste zu Wanderungen in geschützter Umgebung ein.
Beschauliche Fischerorte, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, außergewöhnliche Bauwerke oder Naturphänomene – diese Sights sind einen Besuch wert, wenn du an der polnischen Ostsee erholsame Tage genießt:
Preiswert Ostseefeeling genießen, das geht an der polnischen Ostsee. Besonders einfach buchst du deinen Trip bei Kurzurlaub.de. Unsere Angebote umfassen Hotels für alle Vorlieben und Ansprüche. Besonders beliebt sind unsere Hotelarrangementreisen, bei denen du attraktive Zusatzleistungen von Wellness bis Eintrittskarten gleich mitbuchst.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.