Kann es eine schönere Kulisse für eine romantische Nacht geben als das Meer? Die Wellen rauschen, der Sternenhimmel funkelt, Sternschnuppen flimmern über das Firmament. Eingekuschelt in warme Decken und Kissen ist eine Nacht im Schlafstrandkorb an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste (u.a. in Grömitz, Timmendorfer Strand, Scharbeutz und auf Fehmarn) eine Krönung eines Kurzurlaubs an der Ostsee. Optisch unterscheiden sich dieser außergewöhnliche Strandkorb kaum von den klassischen Strandkörben – sie sind aber für das Liegen ausgerichtet. Und selbstverständlich sind sie wetterfest. Wenn Petrus den Verliebten hold ist, kann das Dach offen bleiben. Sollten doch ein paar Regentropfen fallen, lässt es sich mit Leichtigkeit verschließen.
40 Prozent aller Kartoffeln in Deutschland kommen aus der Lüneburger Heide. Dass dieses Gefilde in Niedersachsen also auch mit einem Kartoffel-Hotel aufwartet, wirkt dann schon nicht mehr so ungewöhnlich. Den Eingangsbereich in diesem besonderen Hotel flankieren Säcke mit frischen Bio-Kartoffeln, alle Zimmer sind stilecht nach unterschiedlichen Sorten benannt, am Schlüssel baumelt ein Erdapfelanhänger. Es muss sich aber niemand ängstigen, in einer Kartoffelmiete nächtigen zu müssen. Im hauseigenen Kartoffelrestaurant zaubert Chefkoch Bernd Bluhm vielfältige Genüsse aus der Knolle auf die Teller. Neben den außergewöhnlichen Hotelzimmern macht auch der Wellnessbereich mit seinem selbst auferlegten Motto mit den Kartoffelgesichtsmasken, Kartoffel-Bädern mit Heidekräutern, Kartoffel-Ganzkörperpackungen nicht halt.
Spreewald und Gurken: Die Verbindung ist fast jedem geläufig. Dass man als Unterkunft auch ein speziell ausgebautes Gurkenfass als außergewöhnliches Hotel wählen kann, hat sich aber noch nicht deutschlandweit herumgesprochen. Für einen ausgefallenen Urlaub stellt das kleinste Hotel in der Region gleichzeitig das größte Gurkenfass des Spreewalds dar. Aufgestellt wurden diese verrückten Unterkünfte in der Altstadt des Erholungsortes Lübbenau. Im Gegensatz zu den namengebenden Behältnissen des berühmten Spreewaldgemüses werden darin nicht zahlreiche Mixed Pickles untergebracht. Die speziell ausgebauten Schlaffässer aus Holz sind für zwei Erwachsene geeignet.
Trotz guter Führung ab in den Knast? Während sich die Gäste im Krimihotel durchaus auf die Seite der Ermittler und Detektive stellen können, geht es während eines Kurzurlaubs im Hotel Fronfeste, dem Knasthotel in Amberg, einen Schritt weiter hinter die schwedischen Gardinen. Das historische Gebäude kann allerdings mit einer echten Vergangenheit als 300 Jahre alter Haftanstalt aufwarten. Vor Drill und Drangsalieren müssen sich die Besucher dieses außergewöhnlichen Hotels heutzutage nicht fürchten, auch wenn sie in „Zellen“ namens „Schiebehaft“ oder „Hochsicherheitstrakt“ zum „offenen Schlafvollzug“ einkehren. Für alle jene, die sich keinerlei kriminelle Machenschaften zuschulden kommen lassen möchten, gibt es auch Themenzimmer im Stil eines Wärterraums, einer Haftarztpraxis und einer Kapelle.
Es heißt: Träume sind wie Seifenblasen, irgendwann zerplatzen sie. Diese sprichwörtliche Weisheit hat bei der außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeit in Mauth im Bayrischen Wald keine Gültigkeit. Im dortigen Bubble Hotel wird sogar in die Seifenblase zum Schlafen eingestiegen. Das transparente, kugelförmige Zelt erinnert an die schillernde Kunstwerke, die bis heute auf keinem Kindergeburtstag fehlen dürfen. Ein leichter Überdruck sorgt dafür, dass die Blase in Form bleibt. Die Luft wird mehrfach pro Stunde getauscht. Das ausgefallene und ungewöhnliche Hotel besticht durch seine transparenten Wände. Auf diese Weise haben die Gäste des Bubble Hotels freie Sicht auf die Natur in der direkten Umgebung und später auf den romantischen Sternenhimmel. Und wer es sich doch etwas diskreter wünscht, kann den blickdichten Vorhang zuziehen.
Kuscheln im Käfer oder heiße Nächte in der Autowerkstatt auf einer Hebebühne: Was im ersten Moment nicht gerade gemütlich klingt, ist in Wirklichkeit so komfortabel wie ungewöhnlich. Im V8 Hotel in Stuttgart unterstützt man den Ruf, Autostadt zu sein. Pferdestärken, Karosserien und Motoren stehen in diesem außergewöhnlichen Hotel in Deutschland im Vordergrund. Wer also Benzin im Blut hat, kann gar nicht anders als sich hier wohlzufühlen. Die zehn größten Zimmer des Hauses unterliegen allesamt komplett von Bett bis Bad dem Auto-Thema. Im „V8-Autokino“ stecken die Füße unter der Motorhaube eines Cadillacs, in der „Waschanlage“ stehen neben dem Kopfende die typischen, riesigen Bürsten als Deko. Es muss aber niemand Angst vor einer Extra-Dusche in der Nacht haben.
Auf 2.000 Höhenmetern bilden alljährlich 3.000 Kubikmeter Eis rund drei Monate lang eines der coolsten Unterkünfte Deutschlands, inklusive Rundumblick auf 400 Alpengipfel am Tag und einen unvergleichlichen Sternenhimmel natürlich jeweils bei klarer Sicht in der Nacht. Die IgluLodge als außergewöhnliches Hotel weckt bei ihren Gästen eine ganz neue Naturverbundenheit durch die einzigartige Verbindung mit den Elementen. Dass es im Innern der Iglus gar nicht so kalt ist, wie die Freizeit-Inuit erwarten, ist dabei eine stete Erkenntnis. Die eisigen Betten sind aber mit einer Isolierschicht sowie Rentierfellen gepolstert. Außerdem krabbeln die Besucher dieses ungewöhnlichen Hotels in Expeditionsschlafsäcke, die auch bei Expeditionen zum Mount Everest ihren Dienst tun würden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.